t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Eintracht Braunschweig: Hoffmann verabschiedet sich emotional von Scherning


Emotionaler Scherning-Abschied
"Du hast mir den Spaß am Fußball wieder zurückgegeben"

Von t-online, tzo

19.05.2025 - 17:16 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1043976469Vergrößern des Bildes
Ron-Thorben Hoffmann (vorne) und Daniel Scherning liegen sich in den Armen: Der BTSV-Trainer musste seinen Posten räumen. (Quelle: IMAGO/Noah Wedel/imago)
News folgen

Eintracht Braunschweig und Daniel Scherning gehen getrennte Wege. Einen Leistungsträger des BTSV macht das besonders traurig. Er meldet sich über Instagram zu Wort.

Beim 1:4 von Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Nürnberg war Stammtorhüter Ron-Thorben Hoffmann nicht mit dabei. Der Keeper fiel kurzfristig krank aus – und verpasste so das letzte Spiel von Daniel Scherning als Trainer der Eintracht. Der Coach musste nach der zweiten krachenden Niederlage binnen einer Woche seinen Hut nehmen. Das Aus des 41-Jährigen gab der Verein am Montagmittag bekannt.

Hoffmann zeigt sich von der Entscheidung der Eintracht schwer betroffen. Auf Instagram teilte er kurz nach der offiziellen Verkündung einen emotionalen Beitrag. Zu einem Bild, das eine Umarmung zwischen Torhüter und Trainer zeigt, schreibt er: "Danke für alles lieber Daniel!"

Ron-Thorben Hoffmann: Scherning-Aus tut "sehr weh"

Scherning habe dem Schlussmann der Eintracht "den Spaß am Fußball wieder zurückgegeben", so Hoffmann weiter. Dass der gemeinsam eingeschlagene Weg, den man vor rund eineinhalb Jahren begonnen hatte, nun zu Ende geht, tue Hoffmann "persönlich sehr weh."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der BTSV hatte es durch die deutlichen Niederlagen gegen die SV Elversberg (0:3) und nun gegen Nürnberg (1:4) verpasst, den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga vorzeitig einzutüten. Weil man die reguläre Saison als Tabellen-16. beendete, muss man nun in den Relegationsspielen gegen den Tabellendritten der 3. Liga, den 1. FC Saarbrücken, um den Ligaverbleib bangen. Die Spiele werden am 23. und 27. Mai ausgetragen.

Eintracht Braunschweig: Zukunft von Ron-Thorben Hoffmann offen

Für Hoffmann ist klar: In der Relegation spielt der BTSV auch für den freigestellten Scherning. "Wir werden in deinem Sinne alles für den Verein und für uns als Gemeinschaft reinhauen, damit auch deine Arbeit von Erfolg gekrönt wird", schreibt der Torhüter weiter. "Und jetzt geht es darum, in diesen zwei Spielen alle zusammen zu rücken und gemeinsam stark zu sein. Für dieses Ziel zu kämpfen, egal was kommt."

Hoffmann war erst im Januar 2025 nach einem halbjährigen Intermezzo beim FC Schalke 04 per Leihe nach Braunschweig zurückgekehrt. Für seine Zukunft an der Oker hat der Ausgang der Relegation weitreichende Folgen. Die im Leihvertrag verankerte Kaufpflicht für die Eintracht greift nur dann, wenn der BTSV die Klasse hält.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom