t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Ausflug ab Braunschweig: WeltWald im Harz – einzigartiges Naturerlebnis


Ausflug in den Harz
Eine exotische Waldreise durch Amerika, Asien und Europa

Von t-online, tzo

04.07.2025 - 06:15 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0788927905Vergrößern des Bildes
WeltWald Harz in Bad Grund: Hier wartet ein Erlebnispfad verteilt auf 65 Hektar Wald. (Quelle: IMAGO/Jörg&Nicole Krauthöfer/imago)
News folgen

Unweit von Braunschweig wartet ein internationales Naturerlebnis: Im WeltWald Harz spazieren Besucher durch Wälder aus Nordamerika, Asien und Europa – ganz ohne Langstreckenflug.

Der WeltWald Harz bei Bad Grund ist mehr als nur ein Spaziergang durch den Wald. Auf rund 65 Hektar haben die Niedersächsischen Landesforsten hier mehr als 600 Baum- und Straucharten aus Nordamerika, Asien und Europa zusammengetragen. Die Anlage ist ein Arboretum – ein wissenschaftlich angelegter Baumpark – und in seiner Art einzigartig in Deutschland.

Loading...

Was das bedeutet, merkt man spätestens, wenn man unter den bis zu 60 Meter hohen Mammutbäumen steht, sich vom Duft des Lebkuchenbaums überraschen lässt oder beim "Indian Summer" ein Farbenspiel erlebt, das man sonst nur aus Kanada kennt.

Seltene Naturobjekte erinnern an Ureinwohner

Besonders in den warmen Jahreszeiten – im Sommer und Herbst – zieht es Besucher in die Wald-Idylle. Für Familien und Ausflüge in den Sommerferien eignet sich der rund 1,7 Kilometer lange Indianerpfad. Zwischen Totempfahl, Tipi, geschnitzten Holzfiguren und einer 18 Meter langen Hängebrücke lernen Kinder und Erwachsene spielerisch etwas über die Lebensräume nordamerikanischer Ureinwohner.

Viele Baumarten, die die geografische Zone zwischen Pazifikküste und Rocky Mountains bereichern, sind hier zu finden. Der Rundkurs weckt Erinnerungen an die Geschichte der seinerzeit dort angesiedelten Indianervölker und ihre enge Verbindung zu Natur und Spiritualität. Startpunkt ist am Parkplatz beim Tipi und den Totempfählen – dort beginnt der Erlebnispfad, der auch an einem Klangspiel und einem Entdeckerturm vorbeiführt.

Wer länger bleiben möchte, findet im gesamten WeltWald ein gut ausgeschildertes Wegenetz von rund zwölf Kilometern Länge. Zahlreiche Infotafeln erklären, welche exotischen Baumarten hier wachsen. Hier können Besucher seltene Naturobjekte erforschen, ohne das Land zu verlassen. Ruhebänke und Aussichtspunkte laden außerdem zum Verweilen ein.

WeltWald im Harz: Anreise aus Braunschweig

Der Eintritt in den WeltWald Harz ist kostenlos, festes Schuhwerk ist jedoch empfehlenswert. Parkplätze gibt es unter anderem am Hübichenstein. Geöffnet ist das Gelände das ganze Jahr über.

Der gesamte Harz ist ein beliebtes Ausflugsgebiet für Braunschweiger und Menschen aus der Region. Von Braunschweig aus sind es rund 70 Kilometer bis zum WeltWald in Bad Grund. Die Strecke führt über die A39 und B248. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Auch mit der Buslinie 460 ist der WeltWald von Osterode und Clausthal-Zellerfeld gut erreichbar.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom