Bergtheater in Thale Besondere Platzzahl: Attraktion im Harz wiedereröffnet

Nach fünfjähriger Bauzeit erstrahlt ein Harzer Bergtheater in neuem Glanz. Die Freilichtbühne verfügt nun über moderne Technik und mehr als 600 zusätzliche Sitzplätze.
Nach umfangreicher Renovierung ist das Harzer Bergtheater in Thale (Sachsen-Anhalt) wiedereröffnet worden. Die offizielle Eröffnungsgala fand am Wochenende statt.
Thomas Balcerowski (CDU), Landrat des Landkreises Harz, sagt anlässlich der Eröffnung: "Die jahrelangen Bemühungen und Arbeiten haben sich gelohnt." Er ergänzte: "Mit dem Harzer Bergtheater haben die Thalenser eine kulturelle Infrastruktur geschaffen, die den ganzen Harz weiterbringen wird."
Amphitheater bietet jetzt 1.903 Plätze – bewusste Anspielung
Die Freilichtbühne befand sich vor Beginn der Bauarbeiten noch auf dem technischen Stand von 1992. Ronny Große, Intendant des Bergtheaters, teilte mit: "Es gab einen immensen Investitionsstau. Wir waren längst nicht mehr zeitgemäß."
Der Umbau umfasste die Ton- und Lichttechnik sowie eine Erhöhung der Platzkapazität. Das erweiterte Amphitheater bietet jetzt 1.903 Plätze – eine bewusste Anspielung auf das Gründungsjahr 1903 des Theaters. Zusätzlich wurde die Bühne mit einer großen LED-Wand ausgestattet.
Trotz der umfassenden Modernisierung bleibt der charakteristische Ausblick ins Harzvorland erhalten. "Wir sind ein Naturtheater und diesen Charakter haben wir bewahrt", betonte Große. Die Theater- und Musicalsaison startet offiziell am 31. Mai mit der Uraufführung des Stücks "Walpurga".
Harz ist eine beliebte Ausflugsregion für Braunschweiger
Bereits im September vergangenen Jahres wurde das Hexendorf auf dem neu gestalteten Hexentanzplatz eröffnet. Der Hexentanzplatz gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen im Harz und lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist der Tourismus von zentraler Bedeutung – im Jahr 2023 entfielen fast 40 Prozent aller Übernachtungen in Sachsen-Anhalt (rund 3 Millionen) auf den Harz.
Für Braunschweiger ist der Harz eine beliebte Region für Ausflüge. Rund 85 Kilometer entfernt liegt Thale von der Löwenstadt. Über die Autobahn 36 benötigen Besucher aus Braunschweig rund eine Stunde für die Fahrt.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.