Mit sofortiger Wirkung "Richtig kalt erwischt": Löwen-Trainer verlässt Braunschweig

Braunschweigs Basketballer verkünden ein bitteres Aus. Der erfolgreiche Trainer Jesús Ramírez verlässt die Löwen sofort. Einen Nachfolger gibt es bereits.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt der jahrelange Assistenz-Coach Kostas Papazoglou den Trainerposten bei den Basketballern aus Braunschweig. Der "BBL-Trainer des Jahres" Jesús Ramírez verlässt den Bundesligisten, um zurück in die Heimat nach Spanien gehen zu können, erklärt der Verein in einer Mitteilung.
Dort wird Jesús Ramírez zukünftig als Cheftrainer des spanischen ACB-Teams Zaragoza tätig sein, mit dem sich die Löwen nach intensiven und mehrtägigen Verhandlungen auf eine Ablöse verständigt haben. Über die Höhe der Summe haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart, heißt es weiter.
Die Basketball Löwen geben in der Mitteilung zu, dass sie der Wunsch des Erfolgstrainers "richtig kalt erwischt" habe. Sie sprechen von einem unerwarteten Anliegen, mit dem er vergangene Woche auf sie zugekommen war. Der Katalane habe einen laufenden Vertrag ohne Ausstiegsoption gehabt, darüber hinaus sei der Zeitpunkt ungünstig gewesen – denn die Basketballer sind mitten in der Kaderplanung und Vorbereitung auf die neue Saison.
Löwen-Geschäftsführer lobt Zusammenarbeit
Nach intensiven sowie guten Gesprächen fasste der Verein nach eigenem Bekunden aber klare Gedanken bezüglich der zukünftigen Ausrichtung und entschied sich dazu, Ramírez‘ Bitte nach einer Vertragsauflösung nachzukommen.
Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann sagt: "Wir bedanken uns herzlich bei Jesús für die vergangenen erfolgreichen Jahre bei uns, die er entscheidend geprägt und mitgestaltet hat." So hätten die Löwen unter ihm als Headcoach eine unglaubliche Entwicklung gemacht und zuletzt die beste Saison der Klub-Geschichte seit mehr als 20 Jahren gespielt.
Nils Mittmann spricht von einem "schwer zu verdauenden Verlust"
Seine Leistungen als Headcoach hätten schon in den Vorjahren das Interesse an ihm verstärkt und "es ist nicht unerwartet, dass dies jetzt nochmal gestiegen ist. In der spanischen ACB zu arbeiten, ist natürlich ein bedeutsamer und wichtiger Karriereschritt. Das war aber nicht der alleinige Grund dafür, dass Jesús uns verlässt", so Mittmann. Es seien auch persönliche Belange gewesen, die ihn dazu bewogen hätten.
"Sicherlich ist das erstmal ein schwer zu verdauender Verlust, nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene. Aber wir können seine Beweggründe nachvollziehen und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft", so der Löwen-Geschäftsführer.
"Ich verlasse Braunschweig mit einem leeren Tank, aber auch voller großartiger Erinnerungen."
Jesús Ramírez verlässt die Löwen
Der Trainer selbst sagt zu seinem Abschied unter anderem: "Meine Familie und ich mussten uns zu unserem Wohle in eine andere Richtung entwickeln." Beruflich sei ein Traditionsverein wie Zaragoza in der ACB ein Traum für ihn. Aber auch die vergangenen vier Jahre seien ein schöner Traum gewesen. "Ich verlasse Braunschweig mit einem leeren Tank, aber auch voller großartiger Erinnerungen."
Seit sechs Spielzeiten bei den Löwen: Kostas Papazoglou übernimmt
Kostas Papazoglou übernimmt nun die Rolle als Headcoach. Mittmann: "Natürlich ist das eine neue Herausforderung für ihn, aber wir haben großes Vertrauen in Kostas und seine Fähigkeiten und für uns stand sofort fest, dass er der neue Headcoach wird." Dass Papazoglou diese Funktion übernehme und sich der Verantwortung stelle, passe auch zu der Klub-Kultur, so der Löwen-Geschäftsführer: "Wir bilden aus und weiter, wir geben Chancen und entwickeln. Das gilt nicht nur für junge und talentierte Spieler, sondern auch für Trainer."
Der 41-jährige Grieche ist bereits seit sechs Spielzeiten Assistenz-Coach bei den Löwen und verlängerte seinen Vertrag erst vor Kurzem um zwei weitere Jahre. Er selbst sagt zu seiner Verpflichtung: "Es ist eine große Ehre für mich, zum Cheftrainer ernannt worden zu sein. Ich übernehme diese Aufgabe mit einem großen Verantwortungsbewusstsein und einer tiefen Verbundenheit zu dem Klub und der Stadt."
Die Braunschweiger spielten eine erfolgreiche Saison und waren in den Playoffs vertreten: Im Viertelfinale scheiterten sie jedoch an Würzburg.
- Pressemitteilung der Basketball Löwen (11. Juli 2025)
- Weitere t-online-Artikel