t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Straßenbahn in Stöckheim entgleist – Linie fährt bis Heidberg


Umleitung eingerichtet
Nach entgleister Straßenbahn: Nicht alles läuft nach Plan

Von t-online, tzo, kat

Aktualisiert am 11.07.2025 - 14:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Straßenbahn in Braunschweig (Symbolbild): In Stöckheim kam es zu einem Unfall.Vergrößern des Bildes
Straßenbahn in Braunschweig (Symbolbild): In Stöckheim kam es zu einem Unfall. (Quelle: Christian Brahmann/dpa)
News folgen

Großer Einsatz der Feuerwehr: In Braunschweig entgleist eine Straßenbahn. Die Straße ist inzwischen wieder freigegeben, die Linie 1 fährt dennoch eingeschränkt.

Im Braunschweiger Stadtteil Stöckheim ist am Donnerstag, 10. Juli, eine Straßenbahn entgleist. Das teilte die Polizei am frühen Nachmittag mit. Die Leipziger Straße wurde infolgedessen zwischen Siekgraben und Glogaustraße für Autos, Fußgänger und Züge gesperrt. Inzwischen sind die Sperrungen wieder aufgehoben, so die Polizei.

Loading...

Die Braunschweiger Feuerwehr hatte die Bahn im Zuge eines großen Einsatzes wieder auf die Gleise gehoben. Die Bahn konnte ihre Fahrt anschließend selbstständig fortsetzen. Von den 20 Fahrgästen wurde den Angaben keiner verletzt. Auch der Fahrer blieb unversehrt. Die Polizei nimmt nun die Ermittlungen zur Ursache der Entgleisung auf.

Nach Entgleisung: Linie 1 fährt bis Heidberg

Inzwischen ist die Straße für den Verkehr zwar wieder freigegeben, die Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) teilte jedoch mit, dass die Linie 1 nach der Entgleisung nicht bis Stöckheim, sondern bis zur Haltestelle "Anklamstraße" im Heidberg fährt. Fahrgäste aus Stöckheim werden gebeten, in diesem Zeitraum die Buslinien 421 und 431 bis "Sachsendamm" oder "Erfurtplatz" zu nutzen und dort in die Stadtbahn umzusteigen.

Zunächst hatte die BSVG damit gerechnet, die komplette Strecke am Freitagmittag wieder freigeben zu können. Doch daraus wird nichts. So teilt das Unternehmen mit, dass die Tour weiter verkürzt gefahren wird. Das heißt, die Haltestellen "Militschstraße", "Trakehnenstraße", "Siekgraben", "Siedlerstraße", "Stöckheimer Markt", "Großes Weghaus" und "Salzdahlumer Weg" fallen aus.

Für Fahrgäste aus Stöckheim wird die Buslinie 420 so umgeleitet, dass sie auf ihrem Weg von Wolfenbüttel zum "Rathaus" und zurück zusätzlich die Haltestellen "Salzdahlumer Weg", "Großes Weghaus", "Stöckheimer Markt", "Siekgraben", "Bertha-von-Suttner-Straße" und "Glogaustraße" bedient.

Untersuchungen von Schäden am Gleis

Durch den veränderten Linienweg verlängert sich die Fahrzeit in beide Fahrtrichtungen um etwa fünf Minuten. Aufgrund der kurzfristigen Anpassung ist der neue Linienweg vorerst immer nur mit zwei Stunden Vorlauf in der Fahrplanauskunft abrufbar, informiert die BSVG. Die ersten Fahrten, die diese Umleitung befahren, starten am Freitagabend.

Die Schäden am Gleis in Stöckheim müssten genauer untersucht werden, heißt es als Begründung für die anhaltende Sperrung. Aber: Die jetzt festgestellten Schäden stünden nicht im Zusammenhang mit der Entgleisung und waren nicht die Ursache für den Unfall, betont die BSVG.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Polizei Braunschweig vom 10. Juli 2025 (per Whatsapp)
  • Mitteilungen der Braunschweiger Verkehrs GmbH vom 10. Juli 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom