t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Ausflug ab Braunschweig: Rabenklippe im Harz – inklusive Tiergehege


Ausflugstipp für Braunschweiger
Diese Felsformation hat einen tierischen Begleiter

Von t-online, tzo

29.07.2025 - 16:23 UhrLesedauer: 2 Min.
Nationalpark Harz: Die Rabenklippe nahe Bad Harzburg in Niedersachsen ist neben dem Brocken eines der Wahrzeichen des Reservats.Vergrößern des Bildes
Nationalpark Harz: Die Rabenklippe nahe Bad Harzburg in Niedersachsen ist neben dem Brocken eines der Wahrzeichen des Reservats. (Quelle: Martin Wagner/imago-images-bilder)
News folgen

Panorama, Luchsgehege und Waldgaststätte – die Rabenklippe ist ein lohnendes Ziel für Tageswanderer. Von Braunschweig aus ist man in rund einer Stunde da.

Von Braunschweig aus in weniger als einer Stunde erreichbar, gehört die Rabenklippe bei Bad Harzburg zu den bekannteren Wanderzielen im niedersächsischen Harz. Wer Natur, Bewegung und ein bisschen Tierbeobachtung sucht, wird hier fündig.

Loading...

Die Rabenklippe liegt auf 555 Metern Höhe südöstlich von Bad Harzburg. Ein geeigneter Ausgangspunkt für eine Wanderung ist das Haus der Natur in Bad Harzburg. Von dort geht es auf den Burgberg – wahlweise zu Fuß oder mit der Seilbahn. Oben angekommen führt der Rundweg über mehrere Stationen, darunter das "Kreuz des Deutschen Ostens", zur Rabenklippe.

Luchsgehege bei der Rabenklippe: Tiere von Nahem

Direkt an der Granitfelsformation befindet sich das Luchsgehege. Hier können Besucher die Tiere in einer naturnahen Umgebung beobachten. Besonders nah heran kommen Interessierte bei den öffentlichen Fütterungen mittwochs und samstags um 14.30 Uhr. Eine erhöhte Plattform bietet gute Sicht auf das Gelände.

Gleich nebenan lädt das Waldgasthaus Rabenklippe zur Einkehr. Es gilt als eine der meistbesuchten Gaststätten der Region. Neben regionaler Küche bietet die Panoramaterrasse einen weiten Blick über das Eckertal und zum Brocken.

Rabenklippe: Harzer Wandernadel und Grenzweg

Die Rabenklippe ist Stempelstelle Nr. 170 im System der Harzer Wandernadel. Wer Stempel sammelt, kann sich hier einen weiteren sichern. Nur wenige hundert Meter entfernt verläuft der Harzer Grenzweg: ein rund 90 Kilometer langer Wanderweg entlang der früheren innerdeutschen Grenze.

Die Anfahrt erfolgt bis zum Großparkplatz an der B4 in Bad Harzburg. Von dort geht es weiter zu Fuß oder mit der Burgberg-Seilbahn. Wer nicht laufen möchte, kann von April bis Anfang November auch den Bus der Linie 875 („Grüner Harzer“) nutzen. Dieser verkehrt zwischen Bad Harzburg und dem Luchsgehege an der Rabenklippe.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom