Fahrbahn stark beschädigt Lastwagen brennt aus – Vollsperrung auf der A39

Erst ein Rauchen, dann steht der gesamte Lastwagen in Flammen. Weil auch die Fahrbahn beschädigt wurde, muss die A39 noch für viele Stunden gesperrt bleiben.
Der Brand eines Lastwagens führt aktuell zur Vollsperrung auf der A39 bei Salzgitter. Das Fahrzeug ging am Montagabend gegen 19.50 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Salzgitter-Thiedede in Flammen auf und brannte vollständig aus, teilte ein Sprecher der Polizei Braunschweig am Dienstag mit.
Weil durch das Feuer auch große Teile der Fahrbahn beschädigt wurden, muss die Strecke in Richtung Salzwedel weiter voll gesperrt bleiben. Die Vollsperrung bleibe voraussichtlich bis in die Abendstunden" des Dienstags bestehen, erläuterte der Sprecher weiter.
Autobahnmeisterei muss Schäden reparieren
Aktuell seien Mitarbeiter der zuständigen Autobahnmeisterei vor Ort und würden die beschädigten Stellen reparieren. Erst wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, könne der Verkehr wieder fließen, hieß es. Zum Zustand des Fahrers oder der Fahrerin machte die Polizei keine Angaben. Momentan gehe man davon aus, dass ein technischer Defekt zum Feuer geführt hatte.
Der Verkehr werde an der Anschlussstelle abgeleitet, teilte die Polizei weiter mit. Ortskundige Fahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren, rät der ADAC. Die Umleitung führe in Richtung Braunschweig über Watenstedt, Adersheim, die A36, und dann über Stöckheim und Braunschweig zurück auf die A39. Laut Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen bildete sich zwischen am Dienstagvormittag zwischen den Anschlussstellen Salzgitter-Watenstedt und Salzgitter-Thiede ein Stau mit einer Länge von rund sechs Kilometern.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Braunschweig vom 5. August 2025
- adac.de: A39: Aktuelle Verkehrslage und Staumelder
- www.vmz-niedersachsen.de: A39