t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Rheinmetall setzt auf neuen Drohnen-Standort am Flughafen


Rüstungskonzern in Braunschweig
Rheinmetall setzt auf neuen Drohnen-Standort

Von t-online
Aktualisiert am 07.08.2025 - 11:27 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Aufklärungsdrohne von Rheinmetall (Archivbild): Der Rüstungskonzern baut einen Standort in Braunschweig aus.Vergrößern des Bildes
Eine Aufklärungsdrohne von Rheinmetall (Archivbild): Der Rüstungskonzern baut einen Standort in Braunschweig aus. (Quelle: David Young/dpa)
News folgen

Der Rüstungskonzern Rheinmetall siedelt sich in Braunschweig an. Er übernimmt 40 Mitarbeiter einer insolventen Firma am Flughafen. Das ist der Plan.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Braunschweig Mitarbeiter und Betriebsstätte der insolventen Leichtwerk AG übernommen. Der neue Standort wird künftig in die Entwicklung und Erprobung militärischer Drohnen eingebunden, bestätigte ein Rheinmetall-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Loading...

Ein Rheinmetall-Sprecher erklärte: "Wir haben rechtlich nicht die Leichtwerk AG übernommen, aber den Großteil der Beschäftigten, die Betriebsstätte und das Know-how." 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechseln zum Rüstungskonzern, ebenso der Standort nahe des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg.

Rheinmetall: Mitarbeiter sollen an militärischen Produkten arbeiten

Die Leichtwerk AG war bisher auf zivile Projekte spezialisiert. Die neuen Rheinmetall-Mitarbeiter arbeiten künftig an militärischen Projekten und Produkten. Sie bringen laut Sprecher langjährige Erfahrung und wertvolle Expertise mit. Die Entwicklung unbemannter Flugsysteme erfolgt in Zusammenarbeit mit Rheinmetall-Standorten in Süddeutschland.

Rheinmetall betreibt in Unterlüß in der Südheide bereits ein großes Werk. Dort stellt der Konzern Munition und Militärfahrzeuge wie den Schützenpanzer Puma her. Unterlüß ist mit 3.200 Mitarbeitern der größte Produktionsstandort des Rüstungskonzerns.

Die Leichtwerk AG hatte im August 2024 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom