t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Bei Braunschweig: In Evessen können Reisende in einer Kirche übernachten


Nahe Braunschweig
"Unvergessliche Erfahrung": Übernachten in der Kirche


08.08.2025 - 14:52 UhrLesedauer: 2 Min.
Probst Martin Cachej: In der Kirche können Gäste übernachten.Vergrößern des Bildes
Probst Martin Cachej: In der Kirche können Gäste übernachten. (Quelle: Katharina Keller/t-online)
News folgen

Es ist ein ungewöhnliches Bild: In einer Dorfkirche am Elm ganz in der Nähe Braunschweigs stehen zwei Einzelbetten für Gäste. Der Probst erzählt von der Idee.

Am Ortsausgang von Evessen im Landkreis Wolfenbüttel liegt die Dorfkirche, eine romanische Wehrkirche mit dem Namen St. Johannes Baptista. Auf der Grünfläche stehen Bänke so, dass sie den Blick auf Norddeutschlands höchsten Berg, den Brocken, richten. Ab und an parken auf dem Rasen auch Camper, um eine Nacht am Rande Braunschweigs zu verbringen – beispielsweise, wenn Menschen auf der Durchreise sind. So wie jüngst, als eine Familie von der Ostsee auf dem Weg nach Südtirol eine Pause in Evessen einlegte.

Loading...

"Church4night": Das steckt hinter dem Konzept

Seit ein paar Jahren bietet die Kirchengemeinde die Übernachtungen an. "Church4night" nennt sich das Konzept. Im Mai 2023 ging Probst Martin Cachej dann noch einen Schritt weiter: Seither gibt es eine Übernachtungsmöglichkeit auch in der Kirche selbst. Betritt der Gast die Kirche, so befindet sich die Schlafecke noch vor den Stuhlreihen. Von den Betten aus haben die Besucher den gesamten Raum bestens im Blick.

Ein Schreiner baute die beiden Einzelbetten, ein Maler gestaltete die Wand neu. Cachej freut sich über den Zuspruch, über die Spenden, die es für das Projekt gab.

"Wir haben derzeit circa eine Übernachtung pro Woche", berichtet der Probst, der vor den Betten steht. Sie sind frisch bezogen, auf dem Kopfkissen liegt eine Schlafmaske. Denn Verdunkelungsrollos gibt es natürlich nicht in der Kirche. Für viele sei die Übernachtung ein Erlebnis. "Es ist ja schon ein besonderer Raum", gibt Cachej zu bedenken.

Ein Gast schreibt: "Ein Traum ist in Erfüllung gegangen"

Morgens können sich die Besucher Kaffee und Tee kochen. In der Sitzecke liegt auch ein Gästebuch bereit. Ein Besucher spricht etwa von "einer unvergesslichen Erfahrung". Ein anderer schreibt, er sei "dem Himmel etwas näher" gewesen. "Ein Traum ist in Erfüllung gegangen", heißt es in einem weiteren Beitrag – und "geschlafen wie ein Stein" hat ein anderer Besucher.

Cachej freut sich über den Zuspruch der Gäste, die laut ihm aus der ganzen Region und weit darüber hinaus kommen. "Das ist total schön", sagt der 51-Jährige, der von ganz unterschiedlichen Besuchern spricht – und auch jenen, die schon zum wiederholten Male da waren. Die Übernachtung selbst ist kostenlos – aber Spenden für Projekte der Kirchengemeinde würden gerne angenommen, so der Probst. Ein Kontakt ist über die Internetseite der Kirche möglich.

"CamperNight": Zum vierten Mal in Schöppenstedt

Im Zuge der Aktion ist auch die "CamperNight" entstanden. Diese findet an diesem Wochenende, 8. bis 10. August, zum vierten Mal im Pfarrgarten Schöppenstedt statt. Hier kommen Camper zusammen, die in ihren Wagen oder in Zelten schlafen, gemeinsam kochen und am Lagerfeuer sitzen.

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
  • Gespräch mit Probst Martin Cachej

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom