Nach massivem Druck und Rücktrittsforderungen gibt Altkanzler Schröder seinen Posten als Aufsichtsratschef des russischen Öl-Konzerns auf...
Fischer sortieren ihren Fang, Bäuerinnen machen Pause auf dem Feld, Schnitter bei der Getreideernte: Szenen wie diese hat der Künstler Max Pechstein 1927 in Hinterpommern mit einer ...
Der Verband Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT) will künftig noch stärker als bisher im Internet um Gäste werben. Im Netz würden inzwischen fast mehr Menschen erreicht als über ...
Die Fischer an Nord- und Ostsee können auf Bundeshilfe von bis zu 35.000 Euro je Betrieb zur Entlastung bei den hohen Treibstoffkosten hoffen. Der Haushaltsausschuss des ...
Die Fischer an Nord- und Ostsee können auf Bundeshilfe von bis zu 35.000 Euro je Betrieb zur Entlastung bei den hohen Treibstoffkosten hoffen. Der Haushaltsausschuss des ...
Mit dem Hund am Strand, in den Bergen oder auf dem Bauernhof Urlaub machen? Das geht. Was Sie von der Buchung bis zur Unterkunft vor Ort beachten sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Die Offshore-Windenergiebranche und die maritime Wirtschaft verlangen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) staatliche Hilfe für eine möglichst große heimische Fertigung ...
Es ist eine historische Zäsur: Schweden und Finnland wollen der Nato beitreten. An der nordöstlichen Flanke würden die Staaten das Militärbündnis deutlich stärken. Diese Streitkraft bringen sie mit.
Zehn Tage nach der historischen Wahlschlappe hat die SPD im Norden erste Konsequenzen gezogen: In Zukunft führt Thomas Losse-Müller die Fraktion im schleswig-holsteinischen ...
Mehr als zwei Dutzend Marinesoldaten aus 14 Ländern sitzen in einem großen Raum im neuen Marine Operationszentrum (MOC) in Rostock und beobachten angespannt die Bildschirme auf ...
Tragischer Unfall vor der Insel Fehmarn: Eine junge Frau kollabierte nach dem Auftauchen – und starb trotz Wiederbelebungsmaßnahmen. Die erfahrene Taucherin war in einer Gruppe unterwegs. Nun laufen die Ermittlungen.
Eine 34 Jahre alte Frau ist nach einem Tauchgang in der Ostsee ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Samstag knapp neun Kilometer östlich der Insel Fehmarn, wie Polizei ...
Wieviel Drama kann die Hertha noch ertragen? Das Momentum spricht nach dem nächsten Nackenschlag im Abstiegskampf gegen die Berliner...
Man braucht freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem muss man früh aus dem Bett. Mancherorts kann am kommenden Montag eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
Vor der Corona-Pandemie erreichte der deutsche Kreuzfahrtmarkt einen Rekordwert mit mehr als 2,9 Millionen Passagieren. Besonders begehrt sind Reisen mit Aida und Tui Cruises. Doch was haben sie zu bieten?
Bei der Beerdigung einer im Westjordanland getöteten Journalistin in Jerusalem griff die Polizei mit Schlagstöcken in den Trauerzug ein. Die deutsche Außenministerin zeigte sich von den Bildern persönlich betroffen.
Als "Gasthäuser für Terrororganisationen" bezeichnete der türkische Präsident Erdoğan Finnland und Schweden. Baerbock zeigt dafür kein Verständnis: Sie unterstütze den Nato-Beitritt der beiden Länder sehr.
Das Außenministertreffen der G7 an der Ostsee ist ohne weitere Proteste zu Ende gegangen. Die Lage sei bis zum Schluss friedlich gewesen, sagte eine Polizeisprecherin am Samstag. ...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock macht der Ukraine keine Hoffnungen auf eine schnelle Weitergabe eingefrorener russischer Staatsgelder. "Ein Zugriff auf eingefrorenes Geld ...
Die Waffenlieferungen an die Ukraine sollen "so lange wie nötig" fortgesetzt werden. Das ist ein Fazit des des G7-Treffens an der...
Der U-Boot- und Marineschiff-Hersteller Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) will Teile der insolventen MV-Werften in Mecklenburg-Vorpommern übernehmen. "Wir haben Interesse am ...
Die G7 haben über Maßnahmen gegen die durch den russischen Angriffskrieg gefährdeten Getreidelieferungen beraten. Agrarminister Özdemir will sich offenbar persönlich ein Bild von der Lage in der Ukraine machen.
Härtere Sanktionen und weitere Waffen: Der ukrainische Außenminister stellt weitere Forderungen. Außenministerin Baerbock warnte jedoch auch vor einer anderen Krise.
Marine-Fans aufgepasst: Am Wochenende können mehrere Militärschiffe der Nato besichtigt werden. Der Einsatzverband versorgt sich in Hamburg mit Vorräten.
Außenministerin Baerbock hat ihre Kollegen aus der Ukraine und Moldau zu den G7-Beratungen an die Ostsee eingeladen. Aus Kiew kommt kurz...
Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag...
Westliche Kampfjets in der Ukraine? Das wünscht sich die ukrainische Regierung, Baerbock aber bleibt zurückhaltend. Zur Lieferung von "Flugmaterialien haben wir uns ja bereits deutlich positioniert".
Die Nato-Beitritte von Finnland und Schweden werden Russland nicht passen. Doch von den Drohungen sollte man sich nicht beeindrucken lassen. Die Beitritte beider Staaten könnten mehr Sicherheit in Europa bringen.
Erst Baerbock in Kiew, nun ihr ukrainischer Amtskollege in Berlin: Es läuft wieder in den deutsch-ukrainischen Beziehungen...
Pfingsten fällt in diesem Jahr auf das erste Juni-Wochenende. Wer die Tage für einen Kurzurlaub nutzen möchte, sollte sich nicht nur über das Reiseziel Gedanken machen, sondern auch den richtigen Buchungszeitpunkt.
Beim G7-Außenministertreffen an der Ostsee hat es am Freitag eine erste Protestaktion gegeben. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace demonstrierte mit einem Banner am Strand in ...
Am Wochenende dürfte auf den Fernstraßen etwas mehr Reiseverkehr zu spüren sein. Auf manchen Routen kann das zu Behinderungen führen, speziell wenn noch weitere Aspekte dazukommen.
Der Beitritt der Ukraine zur Nato war dem Kreml immer ein Dorn im Auge. Nun könnte Putin mit seinem Krieg indirekt eine Norderweiterung ausgelöst haben. Das hätte für das Bündnis Vorteile.
Trotz des Kriegs in der Ukraine floss russisches Gas bislang weiter Richtung Westen. Jetzt drosselt die Ukraine den Transport aber...
Außenministerin Annalena Baerbock berät von diesem Donnerstag an mit ihren Amtskollegen aus der G7-Gruppe der führenden demokratischen Industrienationen über die Auswirkungen des ...
Kurz vor dem G7-Außenministertreffen an der Ostsee in Schleswig-Holstein sind bei der zuständigen Behörde noch keine Demonstrationen angemeldet worden. Das teilte der Landkreis ...
In Russland zündelt der Kreml-Chef weiter, der Krieg in der Ukraine wird wohl noch dauern. Doch es gibt auch andere Schauplätze: In Berlin wird ein Botschafter allmählich zum Ärgernis.
Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wähnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das Ausmaß eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen.
Der Schwarzmarktwert beträgt Milliarden: Zollfahnder haben 2021 in deutschen Containerhäfen eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt...
Beamte des Zollfahndungsamtes Hamburg haben im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt. In den deutschen Containerhäfen an Nord- und Ostsee seien 19,111 Tonnen ...
Inmitten ihrer tiefen Krise können die Ostseefischer auf Hilfen vom Bund und den drei Küstenländern hoffen. Bei kurzfristigen Hilfen geht es um neue und bessere Finanzspritzen für ...
Mit dem 9-Euro-Ticket quer durch den Norden: Ab Juni ist das möglich. Ab Hamburg sind dann echte Traumziele in kurzer Zeit zu erreichen. t-online zeigt, welche das sind.
Trotz des Absturzes einer Messdrohne vor der Ostseeinsel Fehmarn geht die Abgasmessung über der Ostsee weiter. Eine Ersatzdrohne sollte voraussichtlich noch am Freitag starten, ...
Spreewald, Ostsee oder doch lieber in die Berge? Mit dem 9-Euro-Ticket tun sich für Berliner viele günstige Reisemöglichkeiten auf. t-online zeigt die schönsten Ziele.
Vor der Ostseeinsel Fehmarn ist eine vier Meter große Umweltschutzdrohne abgestürzt. Das Fluggerät wird erst seit einer Woche eingesetzt und soll Schiffsabgase messen.
Eine vier Meter große, unbemannte Spezialdrohne ist vor der Küste Fehmarns in die Ostsee gestürzt. Sie fiel nur 40 Meter vom Strand entfernt ins Wasser, wie die Polizeidirektion ...
Die Klimastiftung MV ist umstritten. Neben ihrem Engagement für Klimaschutz hat sie auch wirtschaftliche Interessen. Nun steht die Stiftung, die mit dem Bau von Nord Stream 2 beauftragt ist, vor der Auflösung.
In Dänemark und Schweden haben russische Militärflugzeuge den Luftraum verletzt, auch vor Rügen wurde eins abgefangen. Vorfälle dieser Art sind häufiger als bekannt – und gehören zu Putins Machtspielen.
Vor der Insel Rügen hat ein russisches Flugzeug die deutsche Luftwaffe in Alarm versetzt. Die Maschine war offenbar im internationalen Luftraum unterwegs. Zuvor hatte es einen ähnlichen Vorfall in Dänemark gegeben.
Buchen Sie jetzt Ihren Ostseeurlaub zum Schnäppchenpreis! Ab nur 57 Euro pro Person nächtigen Sie im Vier-Sterne-Hotel direkt am Meer und profitieren von Extras wie Frühstück, Wellness und mehr. Zum Deal.