Bürgerschaftswahl in Bremen ohne AfD? Entscheidung fällt
Am Donnerstag entscheidet sich, ob die AfD zur Bremer Bürgerschaftswahl zugelassen wird. Die Vorstände der zerstrittenen Partei hatten Beschwerden eingelegt.
Der Bremer Landeswahlausschuss entscheidet abschließend über die Teilnahme der AfD an der Bürgerschaftswahl. Der Landesverband der Partei ist zerstritten. Zwei konkurrierende Vorstände reichten jeweils eigene Kandidatenlisten ein. Mehr dazu lesen Sie hier.
Der Bremer Landeswahlausschuss entscheidet am Donnerstag (ab 10 Uhr) abschließend über die Teilnahme der AfD an der Bürgerschaftswahl am 14. Mai. Der Landesverband der Partei ist zerstritten. Zwei konkurrierende Vorstände nehmen für sich in Anspruch, die Partei zu vertreten. Im Wahlbereich Bremen reichten die Vorstände jeweils eigene Kandidatenlisten für die Wahl ein, was unzulässig ist.
Der für den Wahlbereich Bremen zuständige Wahlbereichsausschuss verweigerte beiden Listen daher in der vergangene Woche die Zulassung. Beide Vorstände legten Beschwerden ein, über die nun der Landeswahlausschuss entscheidet. Das Gremium befasst sich außerdem mit einer Beschwerde des Bremerhavener Wahlbereichleiters gegen die Zulassung einer AfD-Liste in seinem Bereich. Entscheidungen des Landeswahlausschusses sind nach Angaben der Bremer Landeswahlleitung abschließend und können nicht weiter angefochten werden.
- Nachrichtenagentur dpa