t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Rotenburg: Streit vor Gaststätte eskaliert – Schreckschuss fällt


In Rotenburg
Streit eskaliert: Unbekannter schießt mit Schreckschusspistole

Von t-online
01.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild): In Bremen beschäftigen derzeit ausländerfeindliche Parolen und verfassungswidrige Symbole die Kriminalpolizei.Vergrößern des Bildes
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild): In Rotenburg sind mehrere Personen in Streit geraten. (Quelle: Fotostand / K. Schmitt/imago-images-bilder)
News folgen

Die Polizei hat zu einer Auseinandersetzung vor einer Gaststätte ausrücken müssen. Vor Ort fuhr plötzlich ein vollbesetztes Auto vor.

Vor einer Gaststätte an der Goethestraße in Rotenburg (Wümme) ist am Donnerstagabend ein Streit eskaliert. Dabei wurde ein Schuss aus einer Schreckschusspistole abgegeben, wie die Polizei am Freitag mitteilt. Die Beamten konnten demnach Schlimmeres verhindern.

Die Polizei wurde gegen 22 Uhr zu einem Streit gerufen, in dessen Verlauf geschossen worden sein sollte. Vor Ort trafen die Beamten auf zwei Männer, die unterschiedliche Aussagen zu den Vorfällen machten und sich gegenseitig beschuldigten.

Wer gab den Schuss aus Schreckschusspistole ab?

Es wurde jedoch bestätigt, dass im Verlauf des Geschehens aus einer Schreckschusspistole geschossen wurde. Während der Aufnahme des Sachverhalts erschien ein weiterer Mann. Es stellte sich heraus, dass auch er an den Auseinandersetzungen beteiligt gewesen war.

Kurze Zeit später fuhr ein mit fünf Personen besetztes Auto vor. Bei den Insassen handelte es sich um Angehörige von einem der Hauptbeschuldigten, die offenbar zur Unterstützung hinzugerufen worden waren. Die Beamten konnten jedoch eine mögliche Eskalation abwenden.

Streit in Rotenburg: Was ist passiert?

Trotz intensiver Suche konnte die Polizei bei den Beschuldigten und im Umfeld der Gaststätte keine Schreckschusswaffe finden. "Ob sich alle Puzzleteile des Streits zusammenfügen lassen, bleibt jetzt die Aufgabe der Ermittler im Rahmen mehrerer Strafverfahren", hieß es in der Mitteilung der Polizei.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Rotenburg vom 1. September 2023
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom