t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Ausflugstipp ab Bremen: Gruselig und berühmt – Kreidesee in Hemmoor


Ausflugstipp im Norden
Grusel am Grund: Darum ist der Kreidesee weltberühmt

Von t-online, MAS

Aktualisiert am 03.05.2025 - 11:39 UhrLesedauer: 2 Min.
220943948Vergrößern des Bildes
Der Kreidesee: Auf dem Grund warten ein paar Überraschungen. (Quelle: Julian Mühlenhaus)
News folgen

Mitten in Niedersachsen liegt ein einzigartiger See, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auf dem Grund warten ein paar gruselige Überraschungen auf Taucher.

In Hemmoor, knapp 60 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt der Kreidesee. Doch der Baggersee in Niedersachsen ist nicht nur irgendein See, sondern international bekannt und ein beliebtes Ziel von Tauchern.

Jährlich kommen mehr als 30.000 Menschen zum See, der eine eigene Tauchbasis hat. Das Besondere: Die Sicht im Kreidesee liegt bei bis zu 40 Metern. Das liegt daran, dass dort einst Kreide für die Zementherstellung abgebaut wurde.

Am Grund des Sees, der stellenweise bis zu 60 Meter tief ist, gibt es ein paar gruselige Attraktionen, die für die Taucher versenkt worden sind. Sie können auf Autos, Wohnwagen und ein Flugzeug stoßen. Auch ein großer Plastik-Hai mit bedrohlichem Gebiss wartet in der Tiefe auf Besucher.

42 verschiedene Objekte befinden sich am Grund

Besonders kurios: In 19 Metern Tiefe befindet sich ein Briefkasten im Kreidesee. Taucher können in die gelbe Box wasserfeste Postkarten stecken. "Im Juni 2023 wurden 265 Karten dort eingeworfen", sagte Holger Schmoldt, Betreiber der Tauchbasis am Kreidesee. "Im Schnitt kommen wir auf circa 40 Karten wöchentlich." Insgesamt befinden sich 42 unterschiedliche Tauchobjekte von 3 bis 45 Meter Tiefe im See.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Kreidesee ist nicht nur für Taucher lohnenswert

Doch auch für alle, die nicht tauchen wollen, ist der Kreidesee einen Ausflug wert. Besucher können sich im anliegenden Ferienpark Häuschen oder Apartments mieten, auch ein Campingplatz ist vorhanden. Der Kreidesee lädt zum Angeln ein, Schwimmen und Baden sind darin allerdings nicht erlaubt. Wer gerne Fahrrad fährt, kommt auf der rund 40 Kilometer langen "Obstgarten-Route", die durch Hemmoor führt, auf seine Kosten. Die Fahrt führt vorbei an großen Obstplantagen, die besonders zur Blütezeit sehr imposant wirken.

Von Bremen und Hamburg ist Hemmoor rund 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt, von Hannover und Braunschweig dauert die Fahrt zwischen 2,5 und 3 Stunden.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • ndr.de: Hemmoor: Kreidesee und Schwebefähre
  • kreidesee.de: Homepage
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom