Laut Bremer Forscher Demos gegen rechts könnten AfD-Erfolg schmälern

Proteste gegen rechts könnten sich direkt auf die Bundestagswahl auswirken. Ein Bremer Politikwissenschaftler erklärt, warum Demos den Erfolg der AfD schmälern könnten.
Die aktuellen Proteste gegen rechts könnten sich direkt auf das Wahlergebnis der AfD auswirken. Laut dem Bremer Protestforscher Sebastian Haunss von der Universität Bremen zeigen frühere Studien, dass Demonstrationen den Stimmenanteil radikal rechter Parteien senken können.
Der Politikwissenschaftler erklärte im Gespräch mit dem Regionalmagazin "buten un binnen", dass sich dieser Effekt vor allem lokal bemerkbar mache. "In den Orten, in denen protestiert worden ist, ist der Stimmenanteil der extrem rechten Parteien zurückgegangen oder zumindest weniger stark gestiegen als in anderen Teilen des Landes."
Haunss rechnet damit, dass die Demonstrationen auch nach der Bundestagswahl am 23. Februar weitergehen. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Proteste weitergehen werden. Im Laufe des Jahres werden wir weitere Demos an verschiedenen Orten sehen." Durch die Mobilisierung erlebten die Teilnehmenden, dass sie mit ihren Bedenken gegen den Rechtstrend nicht allein sind.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.