Wetter im Norden Frühling macht Pause – Frost kehrt zurück

Der Frühling in Niedersachsen und Bremen macht eine Pause, auch Bodenfrost kehrt zurück. So sind die Aussichten für die kommenden Tage.
Das Wetter in Niedersachsen und Bremen zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner frostigen Seite. Zwar klettern die Werte tagsüber vielerorts auf Frühlingsniveau, doch vor allem in den Nächten droht nochmals Frost. Das geht aus der aktuellen Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor.
Der Montag startet mit viel Sonne, nur selten nicht Wolken zu sehen und dennoch kann vereinzelt Regen vom Himmel fallen. Die Temperaturen steigen auf maximal 15 Grad. In der Nacht zu Dienstag ziehen die Werte ordentlich an: Laut DWD fällt das Thermometer auf bis zu Minus 2 Grad. Vielerorts muss mit Bodenfrost gerechnet werden. Insbesondere Gärtner sollten jetzt darauf achten, welche Pflanzen bereits in Freie kommen oder noch eine Weile im geschützten Wintergarten verbleiben sollten.
Wetter im Norden: viel Sonne, aber auch kalte Nächte
Am Dienstag steigen die Werte auf bis zu 17 Grad, anfangs wird es sonnig. Doch im Laufe des Tages verdichten sich die Wolken und Regen kommt dazu. Auf dem Festland wird es schwachwindig, auf den Ostfriesischen Inseln hingegen böig. Die Nacht zu Mittwoch wird abermals kalt. Vereinzelt muss mit Bodenfrost und Werte um den Gefrierpunkt gerechnet werden, sagt der DWD voraus.
Für Mittwoch und Donnerstag ist eine ähnliche Entwicklung vorausgesagt. Tagsüber steigen die Werte auf 17 bis 19 Grad, doch die Nächte bleiben frostig. Laut den Meteorologen muss bis Anfang kommender Woche immer wieder mit Bodenfrost gerechnet werden. Regen ist jedoch nicht in Sicht.
Der 10-Tage-Trend zeigt zudem: Mit Blick auf das Wochenende können wieder Werte über 20 Grad drin sein. Für Hannover und Bremen werden jeweils Temperaturen von bis zu 22 Grad vorausgesagt.
- dwd.de: Prognose für Niedersachsen und Bremen vom 5. Mai 2025