Brandserie in Delmenhorst â Feuerwehr im GroĂeinsatz
Im niedersĂ€chsischen Delmenhorst hat es drei BrĂ€nde an einem Abend gegeben. Die Feuerwehr musste mit einem GroĂaufgebot ausrĂŒcken. Es wird Brandstiftung vermutet.
Am Montagabend ist es in Delmenhorst zu gleich drei BrÀnden hintereinander gekommen: Gegen 18.25 Uhr wurde der Polizei das erste Feuer gemeldet, bei dem Möbel in einer unbewohnten Wohnung im Dachgeschoss gebrannt haben, wie die Polizei in Delmenhorst berichtet.
Nur 20 Minuten spĂ€ter ist die Meldung eines weiteren Brandes in einem Mehrfamilienhaus eingegangen: Das Feuer wĂŒtete im Keller des Hauses. Dabei wurden mehrere Personen aus dem GebĂ€ude gerettet, sechs von ihnen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
MutmaĂliche Brandstiftung in Delmenhorst
Der dritte Brand in einem Mehrfamilienhaus wurde der Polizei dann gegen 19:40 Uhr gemeldet. Die EinsatzkrÀfte stellten vor Ort einen ausgebrannten Rollator im dortigen Hausflur fest. Anwohner haben die Flammen zuvor eigenstÀndig löschen können.
Die Freiwillige sowie die Berufsfeuerwehr Delmenhorst waren laut Mitteilung beim GroĂalarm mit 56 KrĂ€ften im Einsatz. DarĂŒber hinaus waren 35 RettungsdienstkrĂ€fte vor Ort.
Die Polizei Delmenhorst hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss von einer vorsÀtzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Zeugen, die Hinweise auf eine mögliche TÀterschaft geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Delmenhorst unter der Telefonnummer 04221/1559-0 in Verbindung zu setzen.