Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

"Geboostert-Band" in Bremen eingeführt

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Arm mit "Geboostert-Band": Mit den Bändern soll der Zugang zu Restaurants und Kultureinrichtungen etwas unkomplizierter werden.
Ein Arm mit "Geboostert-Band": Mit den Bändern soll der Zugang zu Restaurants und Kultureinrichtungen etwas unkomplizierter werden. (Quelle: Senatsverwaltung Bremen/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den neuen "Geboostert-Bändern" sollen Menschen mit einer Auffrischungsimpfung in Zukunft einfacher Zutritt zu Gastronomie- und Kultureinrichtungen bekommen. Ähnliche Konzepte hatten sich bereits bewährt.

Wer bereits über eine Auffrischungsimpfung zum Schutz vor Corona-Infektionen verfügt, kann in Bremen künftig mit einem Armband etwas unkomplizierter in Restaurants oder Museen kommen.

Die "Geboostert-Bänder" können von allen gastronomischen Betrieben und kulturellen Einrichtungen ausgegeben werden, die sich im Gegenzug auf ordnungsgemäße Kontrollen der Voraussetzungen verpflichten, wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft am Mittwoch mitteilte. Eine bereits bestehende Regelung für "2G"-Bändchen für den Einzelhandel habe sich bewährt.

Weitere Artikel

Inzidenz über 1.300 in Bremen
Sinkende Tendenz bei Corona-Zahlen – ein Grund zur Hoffnung?
Die Bremer Innenstadt während des coronabedingten Lockdowns Ende Februar 2021 (Archivbild): In Bremen stabilisieren sich derzeit die Infektionszahlen.

Reformer Christian Weisner
"Wenn die Kirche sich nicht ändert, wird sie zur Sekte"
Christian Weisner, Mitbegründer von "Wir sind Kirche": Die Reformbewegung fordert ein Schuldeingeständnis von dem emeritierten Papst Benedikt XVI.

Münchner Missbrauchsgutachten
Ein Kirchenaustritt ist verantwortungslos
Papst Benedikt XVI. (Archivbild): Das Gutachten erhebt schwere Vorwürfe gegen den emeritierten Papst.


Für Gastronomie und Kultureinrichtungen gilt in Bremen derzeit die 2G-plus-Regelung, das heißt, Geimpfte und Genesene brauchen für einen Einlass zusätzlich einen Negativtest. Wer aber neben seinem vollständigen Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze eine Auffrischungsimpfung (Booster) hat, braucht den zusätzlichen Nachweis nicht. Die "Geboostert-Bänder" sollen Kontrollen vereinfachen und mehrfache Prüfungen vermeiden. Die Gültigkeit unterliege bis auf Weiteres keiner zeitlichen Begrenzung, solange die Bänder unbeschädigt seien.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Amok-Alarm an Schule: Mann schießt mit Armbrust
CoronavirusGastronomie

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website