Bautzen: Organisator von Montagsdemos muss Corona-Bußgeld zahlen
Veit Gähler betrieb seinen Laden ohne Hygienekonzept. Vor Gericht argumentierte er, die Regeln nicht zu kennen – obwohl er montags dagegen protestierte.
Dem Spielwarenhändler Veit Gähler und Organisator der Bautzener Montagsdemos wird vorgeworfen, seinen Laden "Holzwurm" zur Corona-Hochzeit ohne entsprechendes Hygienekonzept betrieben zu haben. Vor Gericht verteidigte sich Gähler damit, sich nicht intensiv mit der Schutzverordnung beschäftigt zu haben.
Wie die Sächsische Zeitung berichtet, habe sein Rechtsanwalt argumentierte, dass der Gesetzgeber dem Bürger nicht klargemacht habe, was solche Hygienekonzepte beinhalten sollen.
Die Richterin habe das bezweifelte, schließlich habe Gähler auf Infozetteln an seiner Eingangstür genau darauf Bezug genommen: Dort etwa von einer "neuen 'willkürlichen' Verordnung des Freistaates Sachsen", berichtet die Sächsische Zeitung aus dem Gerichtssaal.
1.750 Euro Bußgeld
Wie sich aus den drei Urteilen ergibt, die am Donnerstag am Amtsgericht Bautzen gefällt wurden, muss Gähler insgesamt 1.750 Euro Corona-Bußgeld zahlen.
Gähler ist in Bautzen kein Unbekannter: Schon vor den Corona-Protesten stand der Spielzeughändler in der Öffentlichkeit, 2015 gründete er einen Ableger der asylkritischen Wir-sind-Deutschland-Bewegung in Bautzen – dort wurde Gähler im Impressum aufgeführt.
- Sächsische.de: Organisator der Bautzener Montagsdemos muss Corona-Bußgeld zahlen (kostenpflichtig)
- Sächsische.de: Bautzen. Die Stadt, der Protest, der völkische Christ (kostenpflichtig)