Berlin (dpa/bb) – Weil er bei einer Demonstration gegen die Räumung eines besetzten Hauses in Berlin-Friedrichshain einen Polizisten attackiert hatte, ist ein 34-Jähriger zu acht ...
Die Berliner Polizei hat bei einer Demonstration von Hunderten Kurden und Unterstützern 13 Menschen vorläufig festgenommen. Bis zu 700 Menschen waren nach Polizeiangaben am Samstag ...
Die Berliner Polizei ist am Samstag mit bis zu 1100 Beamten im Einsatz, um das Verbot palästinensischer Demonstrationen durchzusetzen und andere geplante Versammlungen zu ...
Das bundesweite Phänomen der prorussischen Demonstration ist nun auch in Nürnberg angekommen. Für Sonntag ist eine Versammlung angemeldet. Das Ordnungsamt hat reagiert.
Die angekündigten palästinensischen Demonstrationen zum Vertreibungs-Gedenktag Nakba an diesem Wochenende bleiben verboten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) ...
Die Berliner Polizei hat erneut propalästinensische Demonstrationen verboten. Anlässlich des sogenannten Nakba-Tags waren in Berlin mehrere Veranstaltungen angemeldet worden.
Berlin steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Mehrere palästinensische Gruppen wollen den "Tag der Katastrophe" begehen. Befürchtet werden antisemitische Ausbrüche.
Mit einer Ausweitung ihrer Warnstreiks und mit Demonstrationen haben Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes am Donnerstag in Rheinland-Pfalz ihren Druck vor der nächsten ...
Zum palästinensischen Vertreibungs-Gedenktag Nakba (arabisch für "Unglück" oder "Katastrophe") am Wochenende sind in Berlin wieder mehrere Demonstrationen gegen Israel und seine ...
In ganz Bayern haben sich mehrere Hundert Menschen an prorussischen Demonstrationen beteiligt. In München sind 130 Protestierende auf die Straße gegangen.
Auch am Montag begleitet die Polizei Demonstrationen von Russland-Unterstützern in der Hauptstadt. Der ukrainische Botschafter kritisiert die Polizei – ihr Vorgehen sei "eine Riesenblamage für Berlin".
In Berlin rüstet sich die Polizei für russische Gedenkveranstaltungen zum Ende des zweiten Weltkriegs mit einem Großaufgebot. Auch 150 Putin-Unterstützer wollen an den Demonstrationen teilnehmen.
Rund 1000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonntag in Frankfurt gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine protestiert. Ein Demonstrationszug führte vom ...
Tausende Menschen werden in Köln zu verschiedenen Demonstrationen gegen Krieg erwartet. Auch ein Motorrad- und ein Autokorso fahren durch die Stadt und gedenken der Opfer des Zweiten Weltkrieges.
"Wer schützt uns vor der Polizei?", fragen Menschen bei einer Demonstration in Mannheim. Derweil wird zum Tod des Mannes, der nach einer...
Bei vielen Demos zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin dürfen keine ukrainischen Flaggen gezeigt werden. Eine "skandalöse Entscheidung", kritisiert der ukrainische Botschafter. Der Berliner Senat verteidigt sich.
Mit einem Großaufgebot will die Berliner Polizei die geplanten Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen zum 77. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begleiten. Insgesamt ...
Der Jahrestag zur Feier des Sieges der Sowjetunion über Hitler-Deutschland wird in Bayern regelmäßig gefeiert. Zum diesjährigen "Tag des Sieges" sind zahlreiche prorussische Demonstrationen angekündigt.
Was für eine Leistung von Eishockey-Nationalkeeper Niederberger. Spektakulär macht der 29-Jährige die Eisbären Berlin erneut zum...
Ein speziell für einen Atomkrieg konstruiertes Flugzeug ist über Moskau gesichtet worden. Diese Videos sollen das sogenannte Weltuntergangsflugzeug zeigen.
Anlässlich des weltweiten Aktionstages "Global Marijuana March" wollen Cannabis-Konsumenten am Samstag in Berlin für eine schnelle Legalisierung der Droge demonstrieren. Nach ...
Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" fanden mehrere große Demonstrationen in Hamburg statt. Neben verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wurde dabei immer wieder auch der russische Angriffskrieg thematisiert.
Die Polizei Berlin spricht vom "friedlichsten 1. Mai seit Jahrzehnten". Trotzdem kam es auf einer linken Demo zu antisemitischen Äußerungen – schon wieder. Das Jüdische Forum erklärt, was hinter den Parolen steckt.
Bei Demonstrationen anlässlich des Tags der Arbeit hat es nach Angaben des Innenministeriums Ausschreitungen insbesondere der linken Szene gegeben. Bei einem Aufzug des Deutschen ...
Der 1. Mai und die abendliche Demonstration sind nach Einschätzung der Berliner CDU noch immer zu gewalttätig verlaufen. "Bei 14 brennenden Autos in der letzten Nacht, 37 ...
In vielen Berliner Bezirken haben am 1. Mai Autos gebrannt. Im Zusammenhang mit den Demonstrationen gingen mindestens 17 Wagen Flammen auf. Die Polizei geht von Brandstiftungen aus.
Vereinzelt kommt es in Berlin am 1. Mai zu Rangeleien zwischen Demonstranten und Polizisten. Die große Randale bleibt aus...
Linke Gruppen sind zum 1. Mai in Hamburg und Berlin durch die Innenstädte gezogen. Die Polizei zeigt große Präsenz. Erst bleibt es friedlich, doch am Abend kommt es in Berlin zu Angriffen auf Polizisten.
Bei den Demonstrationen am 1. Mai in Berlin sind nach Angaben der Polizei 74 Menschen festgenommen worden. Insgesamt gebe es 123 Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, ...
Die Berliner Polizei führt den vergleichsweise friedlichen Verlauf der Demonstrationen zum 1. Mai auch auf ihre Einsatztaktik zurück. "Sicherlich liegt es auch an den Teilnehmern ...
Mit einem Großaufgebot war die Polizei am 1. Mai in Berlin im Einsatz. Bei einer DGB-Kundgebung wurde die Regierende Bürgermeisterin Giffey mit einem Ei beworfen. Am Abend kam es zu Rangeleien und Festnahmen.
Bei einer Demonstration von Rechtsextremen sind am Sonntag in Dresden mehrere Menschen verletzt worden. Am Bahnhof waren die Extremisten auf einen anderen Zug losgegangen.
Tausende Menschen haben sich am 1. Mai zu Demonstrationen in Hamburg versammelt. Bis zum Abend kam es bei den Protesten zu keinen größeren Zwischenfällen.
Am 1. Mai sind in Frankfurt tausende Menschen auf die Straße gegangen. Ein linksradikales Bündnis und der DGB hatten zu Demonstrationen aufgerufen. Straßensperren und ein Großeinsatz der Polizei waren die Folge.
Linke Gruppen sind zum 1. Mai in Hamburg und Berlin durch die Innenstädte gezogen. Die Polizei zeigt Präsenz. Erst bleibt es friedlich, doch...
Rund 850 Menschen sind nach Polizeiangaben am Sonntagabend bei einer von Linksextremisten organisierten Demonstration durch Hamburg-Wilhelmsburg gezogen. Dazu aufgerufen hatte das ...
Vor dem Start der abendlichen Demonstration "Revolutionärer Erster Mai" hat die Polizei die Route abgesichert. Am Kottbusser Tor wurden etwa die Fenster der künftigen Polizeiwache ...
Ausschreitungen in Connewitz: Mehrere Fahrzeuge der Polizei wurden beschädigt. Demonstranten zündeten eine Barrikade an und warfen Pflastersteine.
Die Rote Flora gehört genauso zum Hamburger Stadtbild wie die Elbphilharmonie oder der Michel. Dabei würde der Ort heute ohne Hausbesetzungen nicht existieren. Ein Blick in die bewegte Geschichte des Gebäudes.
Der 1. Mai: Großkampftag für viele Gruppierungen in Hamburg. Bereits am Vortag fallen die Corona-Maßnahmen weg. Die Polizei rechnet mit einem Versammlungsgeschehen wie vor Corona.
Traditionell finden in Berlin am 1. Mai zahlreiche Demos mit Zehntausenden Teilnehmern statt. Dabei bleibt es nicht immer friedlich, wie Krawalle in den Vorjahren zeigten. t-online zeigt, welche Proteste in diesem Jahr anstehen.
Im Vorfeld zahlreicher Demonstrationen rund um den 1. Mai hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey zu Gewaltfreiheit aufgerufen. "Ich wünsche mir, dass wir den 1. ...
Die Berliner Polizei steht wegen zahlreicher Mai-Demonstrationen am Wochenende vor einem Großeinsatz. Wie in den Vorjahren gibt es bereits am Vortag des 1. Mai zahlreiche Aktionen. ...
Nach dem gerichtlich bestätigten Verbot einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin ist die Lage entlang der geplanten Demo-Route bis Freitagnachmittag ruhig geblieben. Die ...
Weidetierhalter haben am Freitag in Hannover gegen die Ausbreitung der Wölfe demonstriert. Mit Schafen und Ponys positionierten sich die Teilnehmer vor dem Niedersächsischen ...
Nach dem gerichtlich bestätigten Verbot einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin ist die Lage am Freitag entlang der geplanten Demo-Route zunächst ruhig geblieben. Die ...
Die fürs Wochenende in Berlin geplanten Demonstrationen in Solidarität mit Palästina werden verboten. Die Polizei ging diesen Schritt, weil sie mit antisemitischen Straftaten während des Aufmarschs rechnet.
Zahlreiche Demonstrationen ziehen an diesem Wochenende rund um den 1. Mai durch Berlin. Die besondere Aufmerksamkeit der Polizei gilt dabei der Demonstration linker und ...
Rund 1500 streikende Fahrerinnen und Fahrer des privaten Busgewerbes sowie streikende Erzieherinnen haben bei einer gemeinsamen Demonstration in Mainz ihrem Unmut über den ...
50 Jahre nach der ersten Demonstration für die Rechte und die Akzeptanz von Homosexuellen in der Bundesrepublik Deutschland lädt das KCM Schwulenzentrum Münster zusammen mit der ...