Demonstration

Nach Ausschreitungen bei Demo gegen Räumung: Urteil

Berlin (dpa/bb) – Weil er bei einer Demonstration gegen die Räumung eines besetzten Hauses in Berlin-Friedrichshain einen Polizisten attackiert hatte, ist ein 34-Jähriger zu acht ...

Justitia

Die Berliner Polizei ist am Samstag mit bis zu 1100 Beamten im Einsatz, um das Verbot palästinensischer Demonstrationen durchzusetzen und andere geplante Versammlungen zu ...

t-online news

Das bundesweite Phänomen der prorussischen Demonstration ist nun auch in Nürnberg angekommen. Für Sonntag ist eine Versammlung angemeldet. Das Ordnungsamt hat reagiert.

Pro-russischer Autokorso (Symbolbild): Auch in Nürnberg ist eine prorussische Demonstration angemeldet.
Von Meike Kreil

Auch am Montag begleitet die Polizei Demonstrationen von Russland-Unterstützern in der Hauptstadt. Der ukrainische Botschafter kritisiert die Polizei – ihr Vorgehen sei "eine Riesenblamage für Berlin".

Andrij Melnyk am Sonntag in Berlin: Der ukrainische Botschafter ist ein scharfer Kritiker der Bundesregierung.

In Berlin rüstet sich die Polizei für russische Gedenkveranstaltungen zum Ende des zweiten Weltkriegs mit einem Großaufgebot. Auch 150 Putin-Unterstützer wollen an den Demonstrationen teilnehmen.

Polizisten rollen eine ukrainische Flagge ein(Archivbild): Bei den russischen Gedenkveranstaltungen in Berlin sind russische und ukrainische Fahnen verboten.

Rund 1000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonntag in Frankfurt gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine protestiert. Ein Demonstrationszug führte vom ...

Demonstration in Frankfurt/Main

Tausende Menschen werden in Köln zu verschiedenen Demonstrationen gegen Krieg erwartet. Auch ein Motorrad- und ein Autokorso fahren durch die Stadt und gedenken der Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Eine Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine (Archivbild): 10.000 Menschen werden zu der Kundgebung erwartet.

Bei vielen Demos zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin dürfen keine ukrainischen Flaggen gezeigt werden. Eine "skandalöse Entscheidung", kritisiert der ukrainische Botschafter. Der Berliner Senat verteidigt sich.

Andrij Melnyk, ukrainischer Botschafter in Deutschland (Archivbild): Er fordert, dass die Auflagen für die angekündigten Demonstrationen aufgehoben werden.

Der Jahrestag zur Feier des Sieges der Sowjetunion über Hitler-Deutschland wird in Bayern regelmäßig gefeiert. Zum diesjährigen "Tag des Sieges" sind zahlreiche prorussische Demonstrationen angekündigt.

Demonstrierende tragen ein Banner in München (Archivbild): Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Demos angekündigt.

Ein speziell für einen Atomkrieg konstruiertes Flugzeug ist über Moskau gesichtet worden. Diese Videos sollen das sogenannte Weltuntergangsflugzeug zeigen.

Symbolbild für ein Video

Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" fanden mehrere große Demonstrationen in Hamburg statt. Neben verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wurde dabei immer wieder auch der russische Angriffskrieg thematisiert. 

Einsatzkräfte begleiten Demonstranten: Tausende Menschen demonstrierten am 1. Mai in Hamburg.
Von Jannis Große

Die Polizei Berlin spricht vom "friedlichsten 1. Mai seit Jahrzehnten". Trotzdem kam es auf einer linken Demo zu antisemitischen Äußerungen – schon wieder. Das Jüdische Forum erklärt, was hinter den Parolen steckt. 

Eine Demo-Teilnehmerin trägt eine Palästina-Flagge um die Schultern und Blick auf der Protestzug der "Revolutionärer 1. Mai Demonstration" in Berlin: Auch hier kam es zu antisemitischen Äußerungen.
  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat

Bei Demonstrationen anlässlich des Tags der Arbeit hat es nach Angaben des Innenministeriums Ausschreitungen insbesondere der linken Szene gegeben. Bei einem Aufzug des Deutschen ...

Polizisten

Mit einem Großaufgebot war die Polizei am 1. Mai in Berlin im Einsatz. Bei einer DGB-Kundgebung wurde die Regierende Bürgermeisterin Giffey mit einem Ei beworfen. Am Abend kam es zu Rangeleien und Festnahmen. 

Polizisten setzen Pfefferspray gegen Demonstranten ein: Am Oranienplatz kam es zu Zusammenstößen.

Am 1. Mai sind in Frankfurt tausende Menschen auf die Straße gegangen. Ein linksradikales Bündnis und der DGB hatten zu Demonstrationen aufgerufen. Straßensperren und ein Großeinsatz der Polizei waren die Folge.

Demonstrierende in Frankfurt: Bei dem Protestzug wurden Rauchbomben und Feuerwerkskörper gezündet.
Von Alina Hanss

Rund 850 Menschen sind nach Polizeiangaben am Sonntagabend bei einer von Linksextremisten organisierten Demonstration durch Hamburg-Wilhelmsburg gezogen. Dazu aufgerufen hatte das ...

t-online news

Die Rote Flora gehört genauso zum Hamburger Stadtbild wie die Elbphilharmonie oder der Michel. Dabei würde der Ort heute ohne Hausbesetzungen nicht existieren. Ein Blick in die bewegte Geschichte des Gebäudes.

Ein Demonstrationszug vor der Roten Flora. Mehr als 11.000 Menschen beteiligen sich an dem Party-Protest gegen den G20-Gipfel.
Von Jannis Große

Traditionell finden in Berlin am 1. Mai zahlreiche Demos mit Zehntausenden Teilnehmern statt. Dabei bleibt es nicht immer friedlich, wie Krawalle in den Vorjahren zeigten. t-online zeigt, welche Proteste in diesem Jahr anstehen. 

Dutzende Polizeiwagen fahren am 1. Mai 2021 durch Berlin (Archivbild): Auch in diesem Jahr sind wieder Demos mit zehntausenden Menschen angekündigt.

Die fürs Wochenende in Berlin geplanten Demonstrationen in Solidarität mit Palästina werden verboten. Die Polizei ging diesen Schritt, weil sie mit antisemitischen Straftaten während des Aufmarschs rechnet.

Polizeibeamte bei einer Pro-Palästina-Kundgebung (Archivbild): Bis einschließlich 1. Mai darf keine der geplanten Demos stattfinden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website