t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Frost in Sachsen: DWD warnt in diesen Landesteilen – Tipp für Gärtner


DWD warnt
Hier droht jetzt Frost

Von t-online, pb

06.05.2025 - 22:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Mit Frost bedeckte rote Rose (Symbolfoto).Vergrößern des Bildes
Mit Frost bedeckte rote Rose (Symbolfoto). (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/imago)
News folgen

In einigen Teilen von Sachsen wird die Nacht zu Mittwoch ziemlich frisch. Wo der Wetterdienst eine amtliche Warnung ausspricht – und was Gärtner beachten sollten.

Wer in Sachsen die Winterklamotten schon ganz im Keller verstaut hat, sollte in der Dunkelheit besser zu Hause bleiben. Denn die Nacht zu Mittwoch wird im Freistaat teils noch einmal richtig kalt: In der Sächsischen Schweiz-Ostererzgebirge, in Teilen von Mittelsachsen und auch dem Erzgebirgs- und Vogtlandkreis warnt der Deutsche Wetterdienst derzeit vor der einziehenden Kältewelle.

Denn dort, so die Meteorologen in einer amtlichen Warnung, kann vor allem in Tal- und Muldenlagen leichter Frost von bis zu –.2 Grad auftreten. In der Landeshauptstadt ist davon aber nichts zu spüren: Die Nacht zu Mittwoch kühlt sich hier auf bis zu 7 Grad ab. Auch in den kommenden Tagen ist in Dresden kein Frost zu erwarten, besonders kalt wird in Dresden lediglich die Nacht zu Freitag (9. Mai), in der lediglich 2 Grad erwartet werden.

Der fränkische Meteorologe "Wetterochs" erklärt die Frostnächte und ihre Folgen so: "Bei einer ungünstigen Konstellation (tagsüber bedeckt, nachts klar) kann es bei der Wetterlage zumindest in ungünstigen Lagen erfahrungsgemäß doch schnell mal leichten Bodenfrost geben. Mit dem Aussetzen der Tomatenpflanzen sollte man in diesem Jahr doch lieber bis nach den Eisheiligen warten."

So wird das Wetter in Sachsen in den nächsten Tagen

Viele Wolken bestimmen in Sachsen die Wetterlage am Mittwoch, begleitet von örtlichem leichten Regen oder Schauern. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 12 bis 16 Grad, während es im Bergland mit 6 bis 12 Grad deutlich kühler bleibt. In Dresden ist das Regenrisiko bei 14 Grad eher moderat. Die Sonne zeigt sich vereinzelt.

In der Nacht zum Donnerstag ziehen Wolkenfelder durch den Freistaat. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 2 Grad. In den Tälern des Erzgebirges sowie bei lokalen Aufklarungen kann es bodennah zu leichtem Frost bis -2 Grad kommen. Tagsüber ist es meist wolkig, auch in Dresden, wo 15 Grad erwartet werden. Zum Abend hin wird es freundlicher. Landesweit liegen die Höchstwerte zwischen 11 und 15 Grad, im Bergland zwischen 6 und 11 Grad.

Auch in der Nacht zu Freitag kann es in Teilen des Landes zu Frost kommen, aber nicht in Dresden. Hier werden es aber auch nur noch 2 Grad in der Nacht. Tagsüber wird es dann sonnig bei bis zu 14 Grad. Auch im Bergland Sachsens wird es dann wärmer: zwischen 8 und 14 Grad werden dort erwartet.

Verwendete Quellen
  • kachelmannwetter.com: 14-Tage-Vorhersage für Dresden
  • E-Mail des "Wetterochs", 04.05.2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom