Alle Infos zur Kaisermania Anreise, Beginn und Tickets: Fans müssen diese Panne kennen

Dresden wird Ende Juli und Anfang August wieder zum Pilgerziel für Schlagerfans: Roland Kaiser gibt vier Konzerte. Doch der Einsturz der Carolabrücke verändert einiges.
Am 25. und 26. Juli sowie am 8. und 9. August verwandelt sich das Dresdner Königsufer zwischen Carola- und Augustusbrücke erneut in eine Schlager-Arena: Alle vier Kaisermania-Konzerte von Roland Kaiser sind seit langem restlos ausverkauft. Der letzte Auftritt am 9. August wird traditionell live im Fernsehen übertragen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Panne auf Tickets: Fans müssen aufpassen
Beim ursprünglichen Ticketdruck ist ein Fehler unterlaufen. Alle Käufer haben deshalb per Post ein neues, farbiges Ticket erhalten. Nur mit diesem ist der Zugang zum Konzertgelände möglich – wer das alte Ticket mitbringt, wird abgewiesen. Resttickets gibt es ausschließlich im offiziellen Fansale, wo Fans ihre bereits gekauften Karten weiterverkaufen können. Der Veranstalter warnt vor gefälschten Tickets aus anderen Quellen.
Brückenbaustelle erschwert Anreise
Der Einsturz der Carolabrücke zwingt Konzertbesucher zu Umwegen: Gäste, die zum "Einlass Carolabrücke" wollen, müssen zunächst zur Augustusbrücke gehen und werden von dort zwischen Konzertgelände und Elbe zum Eingang geleitet. Auch der VIP-Einlass befindet sich dieses Jahr auf Seiten der Augustusbrücke. Der barrierefreie Zugang erfolgt über die Wiesentorstraße.
Die Veranstalter empfehlen die Anreise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. An den Haltestellen Carolaplatz und Neustädter Markt halten die DVB-Linien 3, 7 und 8.
Was Autofahrer beachten müssen
Wer dennoch mit dem Auto anreist, findet Parkplätze an Wigardstraße, Theresienstraße, Schießgasse und Sarrasanistraße. Die besten Autobahnausfahrten sind Dresden-Hellerau und Dresden-Altstadt. Für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung sind 20 Behindertenparkplätze im Parkbereich des Finanzministeriums reserviert.
- Schicksalsschlag in seinem Leben: Wie Roland Kaiser heute für Hoffnung kämpft
Konzertbeginn und wichtige Regeln
Der Einlass öffnet täglich ab 18 Uhr. Die Konzerte beginnen am 25. und 26. Juli um 20 Uhr, am 8. und 9. August um 20.15 Uhr – was zwischen der ungewöhnlichen Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Konzert steckt, hatte Roland Kaiser seinen Fans erklärt.
Bei allen vier Veranstaltungen handelt sich um reine Stehplatzkonzerte, bis auf die Rollstuhltribüne gibt es keine Sitzplätze. Eigene Stühle dürfen nicht mitgebracht werden.
Verboten sind während er Kaiser-Sause auch Feuerwerk, digitale Aufzeichnungsgeräte, Waffen sowie Hunde (außer Assistenzhunde). Speisen und Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. Eine Ausnahme bilden PET-Flaschen und Tetrapaks mit 0,5 Liter alkoholfreiem Inhalt ohne Verschluss.
- Musikalischer Ausblick: Diese neuen Lieder könnten bei der Kaisermania zu hören sein
Das ist der letzte gute Zuhörplatz für Ticketlose
Für Fans ohne Ticket wird die Lage in diesem Jahr etwas schwieriger: Die Carolabrücke, traditionell beliebter Lauschposten für Filmnächte-Konzerte, steht nach dem Einsturz nicht mehr zur Verfügung.
Als erhöhter Aussichtspunkt bleibt nur noch die Augustusbrücke. Auch das Zuhören von den Elbwiesen aus ist durch die Baustelle begrenzter als in den Vorjahren.
- Eigene Berichterstattung
- kaiser-mania.de: Aktuelle Informationen