Sturm im Rhein-Kreis Neuss Frau ärgert sich vor Polizei über Sperrung: Folgenschwerer Fehler

Wilde Szenen in Jüchen: In einem Stau rastet eine Frau aus. Erst beschimpft sie andere Autofahrer – und hat dann eine noch schlechtere Idee.
Sturmböen fegten am Donnerstagnachmittag durch Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) und brachten dabei nicht nur einen Baum an der Jülicher Straße zu Fall, sondern riefen auch die örtliche Polizei auf den Plan. Davon berichtet die Polizei in einer Mitteilung aus der Nacht.
Als eine Streife am Ort des Schadens ankam, kam es dort zu einer unerwarteten Wendung: Unter den wartenden Autofahrern fand gerade eine hitzige Auseinandersetzung statt. Eine Fahrerin ließ ihrer Wut freien Lauf und beleidigte anwesende Zeugen aufs Übelste.
Wilde Szenen auf der Jülicher Straße
Die Situation eskalierte weiter, als die 33-jährige Jüchenerin einen folgenschweren Fehler begang: Sie versuchte nämlich, vor den Polizisten mit dem Auto zu fliehen. In ihrer Eile erfasste sie einen Polizisten, der leichte Verletzungen erlitt.
Statt anzuhalten, versuchte die Frau weiterzufahren, aber ihr Vorhaben endete im Graben, wo sie steckenblieb. Ein Fluchtversuch zu Fuß wurde von den Einsatzkräften vereitelt. Der Grund für ihr Verhalten sei den Beamten schnell klar geworden, als sie einen deutlichen Alkoholgeruch an der Frau feststellten.
Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert, der weit über den zulässigen Grenzen lag. Eine genaue Zahl nannte die Polizei nicht.
Während der verletzte Polizist zur Abklärung seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde, musste die 33-jährige Frau mit zur Polizeiwache, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Autofahrerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht und Körperverletzung. Ihren Führerschein wird sie vorerst nicht zurückbekommen.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Rhein-Kreis-Neuss, 03.11.2023
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.