t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Bares für Rares: Düsseldorferin verlässt Show – kriselndes Geschäft


Rückschläge mit Geschäft
Düsseldorferin verlässt "Bares für Rares"

Von t-online, pb

04.07.2025 - 20:01 UhrLesedauer: 2 Min.
Vintage-Expertin Esther Ollick im Gespräch (Symbolfoto): Sie will sich auf ihre Arbeit in Düsseldorf konzentrieren.Vergrößern des Bildes
Vintage-Expertin Esther Ollick im Gespräch (Symbolfoto): Sie will sich auf ihre Arbeit in Düsseldorf konzentrieren. (Quelle: Ant Palmer/imago)
News folgen

Nach acht Jahren ist Schluss: Eine Düsseldorfer Vintage-Expertin verlässt "Bares für Rares". Eine Rolle spielen dabei auch ihre Rückschläge in ihrem Geschäft.

Die Düsseldorferin Esther Ollick beendet nach acht Jahren ihre Tätigkeit als Händlerin in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares". Die 44-Jährige kündigt auf Instagram einen beruflichen Neuanfang an. Seit 2017 war Ollick regelmäßig in der erfolgreichen ZDF-Show mit Moderator Horst Lichter zu sehen. Neben "Bares für Rares" trat sie auch im ZDF-Fernsehgarten und den "Dekoprofis" (VOX) auf.

Loading...

Im TV wird Ollick erst einmal nicht mehr zu sehen sein: Das hat sie auf ihrem Instagram-Kanal bekannt gegeben. "In den vergangenen Monaten habe ich mir bewusst Zeit genommen, um mich zu fragen: Wie möchte ich arbeiten? Wie möchte ich leben? Und was darf sich weiterentwickeln?", schreibt sie.

Es ist ein Prozess, sie finde gerade eine neue Richtung, prüfe Angebote und entwickle neue Ideen. "Noch ist nicht alles entschieden – und das fühlt sich genau richtig an. Gerade entsteht etwas Neues: im Einklang mit dem, was ich kann und liebe – und offen für das, was kommen darf."

Die gelernte Raumausstatterin und Vintage-Expertin ist kürzlich mit ihrer Werkstatt von Velbert zurück in ihre Geburtsstadt Düsseldorf gezogen. Im Stadtteil Gerresheim plant sie nachhaltige Workshops – einen festen Laden wird es jedoch nicht geben.

Geschäftskonzept in Velbert gescheitert

In Velbert hatte Ollicks Geschäftskonzept nicht funktioniert. "In Velbert war das Problem, dass niemand dahinkommen wollte", erklärte sie gegenüber "wa.de". Workshops in Frankfurt und Köln seien hingegen immer schnell ausgebucht. Auch der Verkauf von Vintage-Möbeln lief schleppend: "Die Menschen wollten mehr verkaufen als kaufen."

Ihre verbliebenen Artikel bietet Ollick für rund ein halbes Jahr auf dem Radschlägermarkt in Düsseldorf an. Parallel zu Ollicks Ausstieg ist Sarah Schreiber nach ihrer Baby-Pause zu "Bares für Rares" zurückgekehrt. Die seit 2022 zum Händlerteam gehörende Expertin hatte seit März pausiert. Die seit 2013 laufende ZDF-Show erreicht laut "DWDL" durchschnittlich 1,84 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 26,6 Prozent.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom