Mehr als 100 Galerien dabei Art Düsseldorf: Preise reichen bis in den Millionenbereich

Ein rot angemalter Zaun oder ein Nagelbild von Günther Uecker: Die Kunstmesse Art Düsseldorf bietet in diesem Jahr ein breites Spektrum. Die Preise reichen von 500 Euro bis in den Millionenbereich.
Großformatige bunte Leinwände und ausladende Skulpturen: Die Kunstmesse Art Düsseldorf präsentiert sich in gesellschaftlich angespannten Zeiten optimistisch. Zur sechsten Auflage der inzwischen neben der Art Cologne etablierten Kunstmesse im Rheinland stellen von Freitag bis Sonntag im Areal Böhler 105 Galerien aus dem In- und Ausland aus.
Die Zahl der Aussteller ist damit um zehn im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Erneut sind das Rheinland und Berlin mit insgesamt mehr als 50 Galerien besonders stark vertreten. 34 Galerien sind zum ersten Mal in Düsseldorf dabei. Internationale Galerien kommen etwa aus EU-Ländern, aber auch aus der Türkei, den USA und Indien.
Bei 500 Euro geht es los
Von 500 Euro bis in den Millionenbereich reichen die Preise auf der Messe. Die Art Düsseldorf wolle auch junge Kunstsammler mit kleinerem Budget ansprechen, sagte Messechef Walter Gehlen am Donnerstag. Er empfahl Neueinsteigern in der Kunst, einfach auf die Galerien zuzugehen und zu fragen. "Es geht hier nicht nur um große millionenschwere Arbeiten, sondern es fängt bei 500 bis 1.000 Euro an."
Die Erwartungen der Galeristen an den Markt seien dieses Jahr leicht gedämpft. Er setze aber vor allem auch auf Sammler aus Übersee, die auf dem Weg nach Venedig zur Eröffnung der Biennale in Düsseldorf einen Zwischenstopp einlegen. Daher sei er zuversichtlich, dass die Messe die Erwartungen übertreffen könne.
- Nachrichtenagentur dpa