t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Werteunion tritt bei Bundestagswahl in NRW an


Trotz bundesweitem Rückzieher
Werteunion tritt bei Bundestagswahl in NRW an

Von t-online, dpa
23.11.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0716971332Vergrößern des Bildes
Der Vorsitzende der Werteunion, Hans-Georg Maaßen, bei einer Wahlkampfveranstaltung (Archivbild): Seine Partei tritt in NRW zur Bundestagswahl an. (Quelle: IMAGO/Matthias Wehnert)
News folgen

Die konservative Werteunion tritt bei der nächsten Bundestagswahl in NRW an. Zuvor hat die Partei ihre Pläne auf Bundesebene verworfen.

Die konservative Werteunion wird bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Nordrhein-Westfalen antreten. Wie ein Sprecher mitteilte, hat der Landesverband dies beschlossen. Der Spitzenkandidat soll bei einer Aufstellungsversammlung am 9. Dezember gewählt werden.

Auf Bundesebene hatte die Partei, die sich erst im Februar dieses Jahres gegründet hat, ihren ursprünglichen Plan verworfen, flächendeckend anzutreten. In einer internen Mitteilung begründete der Bundesvorstand dies mit knappen finanziellen und personellen Ressourcen. Die Entscheidung sei ein "Ausdruck von Vernunft und realistischer Einschätzung der heute vorhandenen Möglichkeiten", erklärte die Parteispitze.

"Lücke zwischen Union und AfD" schließen

Nordrhein-Westfalen ist mit 360 Mitgliedern der größte Landesverband der Werteunion und sieht sich nach eigenen Angaben gut vorbereitet für den Wahlkampf. Auch in Bayern und Berlin haben Landesverbände beschlossen, mit eigenen Listen zur Bundestagswahl anzutreten. Weitere Länder könnten folgen. Der Bundesvorstand sicherte den Landesverbänden Unterstützung im Wahlkampf zu.

Die Werteunion, angeführt vom früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen, versteht sich als Partei, die die "Lücke zwischen Union und AfD" schließen will. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen ist zentraler Akteur der Partei, die derzeit rund 1.200 Mitglieder und 13 Landesverbände umfasst.

Im September trat auch der frühere AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen der Werteunion bei, was die öffentliche Wahrnehmung der jungen Partei beeinflusst hat. Die Bundestagswahl wird für die Werteunion ein erster Härtetest, um zu zeigen, ob ihr Konzept in einem polarisierten politischen Umfeld Fuß fassen kann.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom