• Home
  • Themen
  • Hans-Georg Maaßen


Hans-Georg Maaßen

Hans-Georg Maaßen

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen wollte Waffe tragen

Als Chef des Verfassungsschutzes wollte Hans-Georg Maaßen offenbar selbst eine Waffe tragen. Er habe sich bedroht gefühlt. Das Bundeskriminalamt prüfte den Fall.

Hans-Georg Maaßen: Er fühlte sich als Verfassungsschutzchef bedroht.

Das ging schnell: Die CDU schließt Max Otte aus, weil er für die AfD bei der Bundespräsidentenwahl antreten will. Parteichef Merz wird intern zwar für seine klare Kante bejubelt. Doch die Probleme bleiben.

Designierter Parteichef Friedrich Merz: Und dann ging alles ganz schnell.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Hans-Georg Maaßen wird immer wieder selbst eine Nähe zur AfD vorgeworfen. Jetzt verurteilt der CDU-Politiker den Schritt seines Parteifreunds Max Otte, für die AfD als Bundespräsident zu kandidieren.

Hans-Georg Maaßen: "Es ist nicht akzeptabel, dass sich ein Unionsmitglied als Bundespräsidentenkandidat von der AfD aufstellen lässt".

Die AfD hat den umstrittenen CDU-Politiker Max Otte als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten nominiert. Otte ist auch Vorsitzender der Werteunion. Das Manöver sorgt auch in der CDU für Ärger. 

Max Otte: Dem Vorsitzenden der Werteunion wird schon länger Nähe zur AfD nachgesagt.
Von Anna-Lena Janzen

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Maaßen vertrete Randpositionen in der CDU, sagt der designierte Parteichef Merz. Einem Ausschluss aber erteilte er eine Absage. 

Friedrich Merz: Er hofft auf große Zustimmung bei seiner geplanten Wahl zum neuen CDU-Vorsitzenden.

Die CDU-Führung ist auf Distanz zu ihrem Thüringer Parteimitglied Hans-Georg Maaßen gegangen, hat aber kein Verfahren zum Parteiausschluss beschlossen. "Wir distanzieren uns klar ...

Hans-Georg Maaßen

Hochrangige CDU-Politiker fordern, dass der ehemalige Präsident des Verfassungsschutzes die Partei verlässt. Eine exklusive Umfrage für t-online zeigt: Die Mehrheit unterstützt das.

Hans-Georg Maaßen: Bei der Bundestagswahl trat er als Direktkandidat für die CDU an – unterlag aber einem SPD-Kandidaten.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

In der Diskussion um umstrittene Äußerungen des CDU-Politikers Hans-Georg Maaßen hat nun auch sein Landesverband den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes deutlich ...

t-online news

Im Wirbel um ein mögliches Parteiausschlussverfahren distanziert sich die Thüringer CDU von Maaßens umstrittenen Aussagen – und setzt auf Dialog. Der Landesvorsitzende fordert ein Gespräch. 

Hans-Georg Maaßen: Der CDU-Politiker steht in der Kritik.

Bereits vor der Bundestagswahl waren Karin Prien und der Ex-Verfassungsschutzpräsident aneinandergeraten. Jetzt fordert die schleswig-holsteinische Bildungsministerin den Parteiausschluss von Maaßen. 

Hans-Georg Maaßen (Archiv): Politiker von SPD, Grünen und Linken warfen der CDU wiederholt vor, mit Maaßen am rechten Rand zu fischen.

Es ist gerade viel vom sich radikalisierenden Protest gegen Corona-Maßnahmen die Rede. Doch das ist eine Verharmlosung, die in die Irre führt. Die wahren Ursachen liegen tiefer. 

Vermummte im sächsischen Zwönitz: Die Proteste richten sich nicht gegen Corona-Maßnahmen. Sie sind Vehikel für den Kampf von Neonazis gegen den Staat.
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Vor allem in Ostdeutschland hat die CDU massiv an Wählergunst verloren. Zwei Namen fallen immer wieder als Hauptschuldige. Doch es liegt nicht nur an Personen. Die Gründe liegen tiefer. 

Michael Kretschmer (CDU) im sächsischen Landtag: Die CDU verlor in Sachsen viele Direktmandate bei der Bundestagswahl.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Die Bundestagswahl war für die Thüringer CDU ein Desaster, erste Rücktrittsforderungen sind laut geworden, und es gibt Rufe nach einer Erneuerung der Partei: Der Kanzlerkandidat, ...

Wahlkampf CDU Thüringen

Das Kampagnen-Netzwerk Campact schreibt sich auf die Fahnen, den Einzug des früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen (CDU) in den Bundestag verhindert zu haben. ...

Hans-Georg Maaßen

Sein Wahlsieg in Südthüringen war ein viel beachteter. SPD-Politiker Frank Ullrich distanzierte CDU-Rechtsaußen Maaßen klar. Er ist nun einer von zwei Olympiasiegern im Parlament in Berlin.

Frank Ullrich: Der SPD-Politiker hat sich in seinem Wahlkreis gegen Hans-Georg Maaßen durchgesetzt.

Abseits der Berliner Politik-Bühnen haben am Sonntag zahlreiche prominente Namen um Direktmandate in ihren Wahlkreisen gekämpft. Dabei gab es einige Überraschungen unter den Gewinnern und Verlierern.

Olaf Scholz: Der Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat gehört zu den Gewinnern der Bundestagswahl.

Nicht nur auf bundesweiter Ebene entwickelte sich die Bundestagswahl zum Krimi. Auch einige prominente Namen mussten auf lokaler Ebene um ihre Mandate bangen. Die spannendsten Wahlkreise im Überblick. 

Karl Lauterbach: Der SPD-Politiker hat in seinem Wahlkreis deutlich gewonnen.

Es war ein mit viel Spannung erwartetes Ergebnis – nun steht fest: Der CDU-Rechtsausleger Hans-Georg Maaßen hat den Wahlkreis in Thüringen verloren. Sein Konkurrent, Frank Ullrich von der SPD, gewann deutlich.

Hans-Georg Maaßen: Der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz kandidiert für die CDU für den Bundestag (Archivfoto).
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Ex-Bundesverfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen (CDU) ist mit seiner Kandidatur für ein Direktmandat im Bundestag deutlich gescheitert. Der umstrittene CDU-Politiker kam nach ...

Ex-Bundesverfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen (CDU)

Eine Olympiasiegerin gegen einen Altlinken, zwei Kanzlerkandidaten oder ein Corona-Experte gegen eine Vertraute von Armin Laschet: In vielen Wahlkreisen kommt es zu interessanten Duellen. 

Renate Künast und Kevin Kühnert: Die Grünen-Abgeordnete tritt in Berlin gegen den SPD-Politiker an.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

In weiten Teilen Ostdeutschlands herrscht Misstrauen gegenüber Parteien und politischen Prozessen. Doch diese Probleme spielen im Wahlkampf genauso wenig eine Rolle wie ökonomische. Warum nur? 

Armin Laschet, Philipp Amthor und Angela Merkel in Stralsund: Trotz einer gewissen Präsenz durch die Wahlkämpfer kommen die Bedürfnisse des Ostens im Wahlkampf zu kurz.
Von Michael Kraske

Der SPD-Chef malt bei Lanz das Schreckgespenst an die Wand: "Wenn Laschet zu Putin fährt, schlafe ich nicht ruhig." Dass Laschet trotz eines SPD-Wahlsiegs Kanzler werden könnte, schließt er aber nicht aus. I Von N. Jerzy

Norbert Walter-Borjans (Archivbild): Bei Lanz machte er Wahlkampf – dabei bekam vor allem Armin Laschet sein Fett weg.
Eine TV-Kritik von Nina Jerzy

CDU-Rechtsaußen Maaßen könnte in Südthüringen ein Direktmandat gewinnen. Grüne und SPD wollen das verhindern, nur die Linke will da nicht mitmachen – und erntet jetzt Kritik.

Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner: "In dieser Frage sollte man nicht am Seitenrand stehen."
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Die Wahlen rücken näher, Parteien sind auf Einigkeit bedacht. Auffällig kritisch waren da Aussagen einer CDU-Frau bei Lanz. Jürgen Trittin stellte die Fähigkeiten von FDP-Chef Lindner in Frage. I Von C. Zink

Jürgen Trittin (Archivbild): In der jüngsten Lanz-Sendung sprach er FDP-Chef Lindner die Fähigkeit ab, als Finanzminister gute Arbeit zu leisten.
Eine TV-Kritik von Charlotte Zink

Sie meinten, es sei "Zeit, es zu beenden" und forderten vom "Volk" energisch: "Zeigt Mut!". Am Samstag wurde daraus in Berlin der wohl peinlichste Versuch einer Revolution aller Zeiten.

Entspannte Polizisten: Die Berliner Beamten mussten am Samstag wenig tun, um "das System" vor dem groß angekündigten Umsturz zu bewahren (Archivbild)
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Er ist so etwas wie eine wahlkämpfende Provokation - nicht nur für die CDU-Spitze: Hans-Georg Maaßen. In Südthüringen will er einen...

Der frühere Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Hans-Georg Maaßen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website