Sprinkleranlage verhindert Schlimmes Dichter Rauch bei Feuer in Düsseldorfer Supermarkt

In einem Supermarkt in Düsseldorf hat es am Mittwochabend im Lager gebrannt. Eine starke Rauchentwicklung sei die Folge gewesen – die Ermittlungen laufen.
Am Mittwochabend ist in einem Supermarkt an der Oststraße in der Düsseldorfer Innenstadt ein Feuer ausgebrochen. Die automatische Brandmeldeanlage löste gegen 19.35 Uhr Alarm aus, wenig später meldete sich auch ein Mitarbeiter telefonisch bei der Leitstelle. Wie die Feuerwehr mitteilte, hatten die Beschäftigten den Markt bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte geräumt.
Im Lagerbereich im Erdgeschoss kam es zu starker Rauchentwicklung. Dort hatten Altbatterien in Sammelboxen Feuer gefangen. Die Sprinkleranlage löste automatisch aus und verhinderte, dass sich der Brand ausbreitete. Einsatzkräfte löschten die brennenden Batterien zügig und belüfteten anschließend das Gebäude.
Kriminalpolizei ermittelt
Zeitgleich durchsuchten weitere Feuerwehrtrupps den Supermarkt. Die Polizei ließ auch das angrenzende Parkhaus räumen. Ein Mitarbeiter des Markts wurde vom Rettungsdienst untersucht, blieb aber unverletzt.
Auch das Umweltamt wurde informiert, um sich um die Entsorgung der beschädigten Batterien zu kümmern. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten die letzten der insgesamt 36 Einsatzkräfte den Einsatzort verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Feuerwehr Düsseldorf vom 30. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.