t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Ordnungshüter entsorgen mehr als 1.500 alte Fahrräder


Stadt räumt auf
Düsseldorf schmeißt über 1.500 alte Räder auf den Schrott

Von t-online
13.05.2025 - 10:20 UhrLesedauer: 1 Min.
Stadtreinigung entfernt SchrotträderVergrößern des Bildes
Stadtreinigung entfernt Schrotträder (Archivbild): Düsseldorfs sauberes Stadtbild zeigt Erfolge. (Quelle: Marcus Brandt/dpa/dpa)
News folgen

Düsseldorf setzt kräftig auf Aufräumen: Mehr als 1.500 schrottreife Fahrräder haben Ordnungshüter entfernt. Hintergrund ist eine großangelegte Stadtsauberkeitsaktion.

Im Rahmen der Stadtsauberkeitsoffensive 2025 hat die Landeshauptstadt 1.500 Schrott-Fahrräder aus dem öffentlichen Raum entfernt, wie die Stadt am Montag mitteilte.

Dabei handelte es sich um stark beschädigte oder unvollständige Fahrräder, die von ihren Eigentümern offensichtlich aufgegeben wurden. Der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) markiert solche Räder mit einem Hinweis. Einige markierte Räder werden dann noch durch ihre Eigentümer entfernt. Die übrigen Schrotträder werden im Auftrag des Amtes für Verkehrsmanagement von der Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) entsorgt.

Oberbürgermeister Stephan Keller betont: "Unsere Stadtsauberkeitsoffensive zeigt Wirkung: Innerhalb weniger Monate haben wir weit über 1.500 Schrotträder beseitigt – das ist ein signifikanter Gewinn für das Stadtbild." Ihm zufolge zeige sich auch, dass die Kennzeichnungen mutmaßlicher Schrotträder ein effektives Mittel sei, um Eigentümer dazu zu bewegen, ihr verwahrlostes Rad selbst zu entfernen oder zu reparieren. Die Stadt wolle die Aktion weiter intensivieren, um noch mehr Schrotträder effektiv zu beseitigen, teilte er weiter mit.

Düsseldorf: Schrotträder blockieren Fahrradbügel

Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, ergänzt: "Die aufgegebenen Räder beeinträchtigen nicht nur das Stadtbild. Sie blockieren zudem auch zahlreiche Fahrradbügel und weitere Abstellmöglichkeiten, die eigentlich von den aktiven Radfahrenden genutzt werden möchten." Wer Schrotträder im Stadtgebiet entdecke, könne diese über die "Düsseldorf-bleibt-sauber"-App oder über die Internetseite der Stadt melden.

Schrotträder sind aufgegebene Fahrräder, die sich in einem schlechten Zustand befinden – etwa verrostet, beschädigt oder unvollständig sind. Sie werden häufig nicht mehr genutzt, blockieren Fahrradständer und beeinträchtigen das Stadtbild.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 12. Mai 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom