t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Studenten müssen ab dem Wintersemester mehr für Mensa zahlen


Neues Gastronomiekonzept
Uni-Mensa wird in Düsseldorf teuer

Von t-online, tht

21.05.2025 - 10:38 UhrLesedauer: 1 Min.
imago243978192Vergrößern des Bildes
Eine Vitrine in der Düsseldorfer Uni-Mensa: Die Preise steigen, aber das vegane Angebot wird erweitert. (Quelle: UWE SCHAFFMEISTER /imago)
News folgen

Das Studierendenwerk erhöht die Preise und führt gleichzeitig ein neues Gastronomiekonzept ein: Künftig sollen mehr vegetarische und vegane Gerichte auf den Tisch kommen.

Das Studierendenwerk Düsseldorf hat eine Erhöhung der Mensapreise und des Sozialbeitrags zum Wintersemester 2025/2026 beschlossen. Nach Angaben des Studierendenwerks steigt der Sozialbeitrag auf 120 Euro pro Semester.

Hauptgrund für die Preiserhöhung sind sinkende Studierendenzahlen und Umsätze in den Mensen bei gleichzeitig steigenden Energie-, Lebensmittel- und Personalkosten. Die Zuschüsse des Landes für die gesetzlichen Aufgaben der Studierendenwerke bleiben voraussichtlich auf dem bisherigen Niveau.

Neues Mensakonzept: Mehr vegetarische Gerichte

Mit der Preisanpassung führt das Studierendenwerk auch ein neues Gastronomiekonzept ein. Dieses setzt verstärkt auf frische, regionale und nachhaltige Zutaten sowie eine größere Auswahl an Gerichten. Studierende können weiterhin ein stark vergünstigtes Mittagsgericht erhalten, das künftig neben Eintöpfen auch als Bowl oder Tellergericht angeboten wird und grundsätzlich vegetarisch oder vegan sein soll. Täglich wird mindestens ein veganes Gericht garantiert.

Auch in den Cafeterien steigen ab September die Preise. Um die finanzielle Belastung zu mildern, erhalten Studierende bei bargeldloser Zahlung mit ihrer Berechtigungskarte einen Rabatt von 20 Prozent auf alle Produkte in den Cafeterien.

"Die Preissteigerungen haben wir umsichtig kalkuliert, weil uns die finanzielle Belastung der Studierenden absolut bewusst ist", erklärt Stephan Förster, Geschäftsführer des Studierendenwerks Düsseldorf. Das neue Konzept entspreche dem Wunsch vieler Studierender nach mehr Qualität, Abwechslung und nachhaltigen Gerichten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom