Stadt beginnt mit Vorbereitungen Neubau der Theodor-Heuss-Brücke ist beschlossen

Die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf wird durch einen Neubau ersetzt. Allein die Vorbereitungen verschlingen Millionen.
In Düsseldorf steht in den nächsten Jahren ein bedeutendes Bauprojekt bevor: Der Stadtrat hat jüngst den Neubau der in die Jahre gekommenen Theodor-Heuss-Brücke beschlossen. Die Verwaltung kann nun mit den Vorbereitungen für den Neubau beginnen.
Das städtische Tochterunternehmen IPM wird beauftragt, die Ausschreibungsunterlagen für die Vorplanung vorzubereiten sowie vorab die Bauvermessung und die Baugrunderkundung auszuführen. Weiterhin hat der Stadtrat die Bereitstellung der für das Projekt notwendigen Finanzmittel, inklusive der Kosten der IPM sowie externer Berater- und Ingenieurleistungen, in Höhe von insgesamt 22,2 Millionen Euro, beschlossen. Im ersten Quartal 2026 wird der Stadtrat in einem nächsten Schritt über den Brückenquerschnitt und die weiteren Planungsschritte entscheiden.
Die Theodor-Heuss-Brücke wurde 1957 erbaut und ist ein wesentlicher Bestandteil der stark befahrenen Bundesstraße B7. Täglich nutzen etwa 78.600 Kraftfahrzeuge die Verbindung über den Rhein.
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 10. Juli 2025 (per E-Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.