t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Top-Karrierestadt im neuen Linkedin-Ranking


Linkedin-Ranking
Düsseldorf unter den Top-Karrierestädten Deutschlands

Von t-online
16.07.2025 - 06:06 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0813614579Vergrößern des Bildes
Der Fernsehturm in Düsseldorf (Archivbild): DIe NRW-Landeshauptstadt zählt zu den Job-Hotspots in Deutschlands. (Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer)
News folgen

Düsseldorf belegt Platz 8 in einer neuen Linkedin-Studie zu Karrierechancen. Was die Rheinmetropole so erfolgreich bei Fachkräften macht.

Düsseldorf behauptet sich erfolgreich als Karrierestandort: Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt erreicht Platz 8 im neuen Linkedin-Ranking "Cities on the Rise" und unterstreicht damit ihre Attraktivität für Fachkräfte.

Loading...

Die Rheinmetropole profitiert von ihrer einzigartigen Mischung aus internationaler Geschäftswelt, kreativen Branchen und innovativen Startups, heißt es in einer Pressemitteilung von Linkedin. Besonders die starke japanische Präsenz und die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren machen Düsseldorf attraktiv.

Düsseldorf zieht kontinuierlich neue Talente an

Das Karrierenetzwerk Linkedin hat zum ersten Mal analysiert, welche Städte und Regionen abseits der traditionellen Großstädte die dynamischste Entwicklung bei Jobchancen zeigen. Düsseldorf punktet dabei mit seiner Vielseitigkeit.

"Viele Städte haben sich längst zu heimlichen Hotspots für Fachkräfte entwickelt", erklärt Matthias Bergleiter, Head of Editorial Linkedin News DACH. Die Landeshauptstadt NRW zeige besonders im Bereich Mode, Medien und Consulting starkes Wachstum.

Als Messestandort und Zentrum der Modebranche zieht Düsseldorf kontinuierlich neue Talente an. Gleichzeitig entwickelt sich die Stadt zu einem wichtigen Fintech-Standort mit wachsender Startup-Szene.

Spitzenplätze belegen Koblenz, Dresden und Freiburg

Linkedin ermittelte das Ranking durch die Analyse von Einstellungsaktivitäten, Jobangeboten und beruflicher Zuwanderung basierend auf den Daten seiner Mitglieder. Düsseldorf konnte sich gegen viele andere deutsche Städte durchsetzen.

Die Spitzenplätze belegen Koblenz, Dresden und Freiburg. Die Metropolregion Rhein-Neckar folgt auf Platz 4, Bremen auf Platz 5, Münster auf Platz 6 und das Ruhrgebiet auf Platz 7. Düsseldorf auf Platz 8 liegt vor Heilbronn und Karlsruhe.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom