Fahndung in Düsseldorf Getürmter Häftling befindet sich weiterhin auf der Flucht

Ein Gefangener klettert in Düsseldorf über den Sicherheitszaun eines Gerichtsgebäudes und türmt. Auch einen Tag nach der spektakulären Flucht fehlt von ihm zunächst jede Spur.
Die Polizei fahndet weiter nach einem aus dem Land- und Amtsgericht in Düsseldorf geflohenen Häftling. Rund 24 Stunden nach der Flucht über einen Sicherheitszaun des Gebäudes war der Mann bis Dienstagvormittag nach Polizeiangaben nicht gefunden worden.
Der 26-jährige Rumäne war wegen schweren Bandendiebstahls in der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf inhaftiert. Am Montagvormittag sollte er aufgrund eines österreichischen Auslieferungsersuchens dem Amtsgericht vorgeführt werden. In einem besonders gesicherten Haftbereich wurde er nach Gerichtsangaben in einen Besprechungsraum gebracht, um dort mit seiner Rechtsanwältin ein vertrauliches Gespräch zu führen.

Beim Verlassen des Raums konnte der Häftling durch eine Seitentür in den Innenhof entkommen. Dort kletterte er über einen hohen Sicherheitszaun und flüchtete. Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber und Hunden nach dem Mann, auch die Bereitschaftspolizei war hinzugezogen worden, um Hauseingänge und Hinterhöfe zu durchsuchen. Verletzte gab es nicht.
Häftling in Düsseldorf entkommt: Wie konnte die Flucht gelingen?
Gegen den Mann laufen weitere Ermittlungs- und Strafverfahren – unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Bandendiebstahls. Aufgrund europäischer Haftbefehle wurde der Flüchtige mit Fotos öffentlich zur Fahndung ausgeschrieben.
Es werde nun untersucht, wie die Flucht aus dem Gerichtsgebäude gelingen konnte, sagte eine Sprecherin des Amtsgerichts. Es werde auch überprüft, ob ein Verschulden von Mitarbeitern vorliege. Auch werde geprüft, ob bauliche Veränderungen im Gerichtsgebäude vorgenommen werden müssten, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
Der Mann ist 1,70 Meter groß. Zum Zeitpunkt der Flucht trug er eine dunkelblaue Hose und einen dunklen Pullover. Er hat schwarze Haare, braune Augen und wird als athletisch beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Flüchtigen. In dringenden Fällen soll die 110 gewählt werden. Da der Mann möglicherweise bewaffnet ist, warnt die Polizei ausdrücklich davor, ihn anzusprechen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- polizei.nrw: Fahndung vom 21. Juli 2025