Mit UV-Licht Düsseldorfer Flughafen testet Desinfektionsroboter

Neue Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus am Flughafen Düsseldorf: Ein Reinigungsroboter, der durch UV-Licht Keime und Viren tötet, dreht aktuell seine Kreise durch das Terminal. Eigentlich kommt er in Kliniken zum Einsatz.
140 Kilo schwer und mannshoch: Ein ferngesteuerter Roboter fährt laut Flughafen Düsseldorf jetzt durch das Terminal, um mit ultraviolettem Licht unter anderem das Coronavirus zu bekämpfen.
"Normalerweise kommt der UV-Desinfektionsroboter bei der Desinfektion von Räumlichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen und Laboren zum Einsatz", so der Flughafen am Donnerstag in einer Mitteilung. Der Einsatz sei zunächst als Test gedacht. Der Roboter könnte "eine effektive Ergänzung zur herkömmlichen Reinigungsleistung an stark frequentierten Stellen im Terminal sein", erklärte der Flughafen.
Das Gerät kann in einem 360 Grad-Radius UV-Licht ausstrahlen und so Viren und Bakterien abtöten. Der Roboter wird per Tablet gesteuert und laut Flughafen nur dann eingesetzt, wenn die betreffenden Bereiche menschenleer sind.
- Nachrichtenagentur dpa