Werke von Penck und Uecker Kunsthändler wegen Fälschungen vor Gericht

Vor dem Düsseldorfer Landgericht muss sich ein Händler verantworten, der Kunstwerke angeboten hat, die angeblich von Penck und Uecker stammten. Künstler Uecker selbst kennt diese Bilder allerdings nicht.
Weil er Fälschungen als Originalwerke von A.R. Penck und Günther Uecker angeboten haben soll, steht ein Kunsthändler in Düsseldorf vor Gericht. Der Prozess wegen Betruges und Urkundenfälschung wird an diesem Donnerstag um 9 Uhr am Amtsgericht fortgesetzt.
Der 48-Jährige soll die Werke zu fünfstelligen Preisen angeboten haben, obwohl ihm laut Anklage bewusst war, dass es sich nicht um Originale handelt. Die angeblichen Uecker-Werke soll er für 19.000 Euro verkauft haben.
Günther Uecker hatte als Zeuge bereits ausgesagt: "Das ist nicht von mir." Der Kunsthändler hatte beim Prozessauftakt geschwiegen und sich nicht zu den Vorwürfen geäußert.
- Nachrichtenagentur dpa