Earth Hour 2020 Düsseldorf setzt trotz Corona Zeichen für Klimaschutz

In Düsseldorf gehen am kommenden Samstag die Lichter aus. Die Stadt nimmt an der Umweltschutzaktion "Earth Hour" teil. Wegen der Coronavirus-Pandemie wird es jedoch Einschränkungen geben.
Die Stadt Düsseldorf will auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und sich an der Aktion "Earth Hour" der Umweltschutzorganisation WWF beteiligen. Dafür werden am 28. März zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter an vielen bekannten Gebäuden der Stadt gelöscht.
In Deutschland steht die internationale Aktion in diesem Jahr unter dem Motto "Für einen lebendigen Planeten". So solle auf die Bedrohung der weltweiten Artenvielfalt durch den Klimawandel und den damit verbundenen Verlust der menschlichen Lebensgrundlagen aufmerksam gemacht werden, heißt es in einer Mitteilung der Landeshauptstadt.
In diesem Jahr keine Publikumsevents
Der WWF ruft wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr jedoch dazu auf, keine Events mit Publikum zu veranstalten. Stattdessen können Düsseldorfer zu Hause das Licht für eine Stunde ausschalten und sich an digitalen Aktionen beteiligen. Das geht zum Beispiel unter #EarthHour oder in einem bundesweiten Facebook-Event, dass der WWF derzeit plant.
"Mitmachen bei der Earth Hour kann jeder. Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung!", sagt Umweltdezernentin Helga Stulgies. Gedanken, Vorsätze oder Fotos rund um die Aktion können Düsseldorfer per Mail an das Umweltamt senden.
- Stadt Düsseldorf: Mitteilung vom 24. März
- WWF Deutschland: Earth Hour