Im Wert von 150.000 Euro Lichterdom auf der Kö entsteht trotz Corona-Pandemie

Auf der Düsseldorfer Kö leuchtet auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit der berühmte Lichterdom. In einer schweren Zeit soll er im Zeichen der Hoffnung stehen.
Trotz der Corona-Krise soll die Düsseldorfer Innenstadt auch in diesem Jahr weihnachtlich leuchten. Während das Lorettoviertel und die Benderstraße schon jetzt strahlen, ist der Lichterdom auf der Kö noch im Aufbau.
Wie die "Bild" berichtet, kostet der Weihnachtsschmuck auf der berühmten Königsallee 150.000 Euro. Obwohl die Corona-Krise für finanzielle Einbußen in vielerlei Hinsicht gesorgt hat, soll die Prachtmeile nach wie vor die Adventszeit begleiten. Dieses Jahr aber eher als Zeichen der Hoffnung in dieser schweren Zeit, wie die "Bild" unter Berufung auf Hans Meijers, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Königsallee, erklärt.
Vier Wochen vor dem eigentlichen Start der Weihnachtsmärkte in Düsseldorf waren diese abgesagt worden. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sei das Risiko zu hoch, hieß es. Der Handelsverband schlug deshalb vor, die bestehenden Imbiss- und Schaustellerangebote um weihnachtliche Angebote zu erweitern. Auch weihnachtliche Beleuchtung sollte zur Unterstützung gestellt werden, um Weihnachtsambiente in der Innenstadt zu schaffen.