Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Polizei trägt Weihnachtsbaum von Frau nach Hause

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 16.12.2021Lesedauer: 1 Min.
In Netzen verpackte Tannenbäume (Archivbild): In Düsseldorf haben Polizisten den Baum einer Frau nach Hause getragen.
In Netzen verpackte Tannenbäume (Archivbild): In Düsseldorf haben Polizisten den Baum einer Frau nach Hause getragen. (Quelle: BildFunkMV/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schöne Geste in der Vorweihnachtszeit: Zwei Polizeibeamte helfen einer Frau beim Tragen ihres Tannenbaumes – das kommt in den sozialen Medien gut an.

Ein Schnappschuss von zwei Polizisten, die einer Frau den Weihnachtsbaum nach Hause tragen, sorgt für Begeisterung im Internet. Nachdem die Düsseldorfer Polizei das Foto am Mittwoch bei Facebook geteilt hatte, klickten bis Donnerstagmorgen mehr als 1.600 Menschen "Gefällt mir".

"Ein Lob an die beiden Polizisten, das ist wirklich toll", schreibt eine Facebookuserin unter den Post. Eine andere: "Gibt auch noch Menschen mit Herz, die nicht wegschauen".

Frau zunächst verunsichert: "Ich dachte schon, jetzt habe ich was falsch gemacht"

Die Frau selbst berichtete der Deutschen Presse-Agentur, dass die netten Beamten ihr den Baum bis vor die Tür geschleppt haben. "Normalerweise trage ich den immer selbst nach Hause", so die Frau. "Aber erstens hatte ich eine Knie-OP und dann hat der Verkäufer mir auch noch ein 2,30 Meter-Exemplar mitgegeben – zu einem wirklich guten Preis."

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Als sie die Tanne mit ihrem kleinen Sohn am nahen Innenministerium vorbei zog ("praktisch einen Zentimeter in der Minute"), seien die beiden Beamten vom Objektschutz aus ihrem Auto ausgestiegen: "Ich dachte schon, jetzt habe ich was falsch gemacht." Tatsächlich wollten die Polizisten nur helfen.

Weitere Artikel

Großeinsatz in Köln
Razzia bei Rechtsextremisten – Bombenmaterial beschafft?
Kölner Polizeibeamte in der Hartwichstraße: In mehreren Gebäuden kommt es zu Wohnungsdurchsuchungen.

"Sie hatten den ganzen Sommer Zeit"
Laden führt 1G-Regel ein – und kassiert Shitstorm
Der Aufsteller vor dem Laden: Der Betreiber sagt, er habe genug gehabt von offensichtlich gefälschten Maskenbefreiungs- und Genesungsattesten.

Opfer trug Davidstern-Anhänger
Mann in S-Bahn attackiert – Täter flüchtet
S-Bahn-Station Adlershof (Archivfoto): Hier wurde ein Mann, der einen Davidstern trug, attackiert.


Ein Mitarbeiter des Innenministeriums schoss aus dem Fenster das Foto, das wiederum bei Facebook landete.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Düsseldorfer Café verlangt 24 Euro für Eisbecher – Gastroszene tobt
FacebookPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website