Polizeieinsatz in Duisburg Polizei löst Verlobungsfeier auf – Partygäste prügeln auf Beamte ein

Die Musik war zu laut – doch die Partygäste hatten keine Einsicht. Dann flogen die Fäuste. Die Polizei setzte Reizgas ein.
Die Polizei hat eine Verlobungsfeier in Duisburg nach mehreren Einsätzen wegen zu lauter Musik am Sonntag ganz aufgelöst. Wiederholte Ermahnungen hatten keine Einsicht gebracht und die 150 Gäste wurden nach Hause geschickt, wie die Polizei berichtete.
Es sei zu Auseinandersetzungen mit mehreren Gästen gekommen, die die Beamtinnen und Beamten zunächst verbal attackiert hätten. Danach "flogen die Fäuste" gegen die Einsatzkräfte, wie es am Montag hieß.
Männer wollten sich aus Polizeigewahrsam befreien
Die Polizei habe Reizgas eingesetzt, als es bei zwei Ingewahrsamnahmen Befreiungsversuche durch zwei weitere Menschen gegeben habe. Für zwei durch das Reizgas verletzte Gäste habe man einen Rettungswagen gerufen.
Drei Männer im Alter von 23, 25 und 39 Jahren kamen in Gewahrsam. Es seien zudem Anzeigen wegen Widerstandes oder auch Landfriedensbruchs geschrieben worden. Neun Polizistinnen und Polizisten seien verletzt worden, zwei von ihnen konnten am Sonntag nicht weiter im Dienst bleiben.
- Nachrichtenagentur dpa