Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextPolitiker treffen sich zum "Anti-Putin-Gipfel" Symbolbild für einen TextAbkehr vom Retouren-IrrsinnSymbolbild für einen TextTopstars in England vor dem Abschied?Symbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextEklat in Paris: Junge weint nach SchlägerwurfSymbolbild für einen TextYes-Schlagzeuger ist totSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextBrasilien: Regenwald drastisch zerstörtSymbolbild für einen TextFlammen im Dachstuhl: ein ToterSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum schickt klare Botschaft an Kritiker

Kaum Bußgelder wegen Teilnahme an Corona-Protesten erhoben

Von dpa
22.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Schriftzug "Polizei"
Der Schriftzug "Polizei" an einem Polizeirevier. (Quelle: Boris Roessler/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Teilnehmer der teils unangemeldeten Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Thüringen haben bislang fast keine Bußgelder bezahlen müssen. In mehreren Landkreisen mit zuletzt größeren Demonstrationen wurden auch noch keine Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Das betraf etwa das Altenburger Land sowie die Landkreise Greiz, Nordhausen, Eichsfeld und Sonneberg.

In elf weiteren Kreisen und kreisfreien Städten wurden hingegen Verfahren eingeleitet. Sechs weitere antworteten nicht oder konnten keine Angaben machen. Wo Verfahren eingeleitet wurden, befinden sich diese demnach noch in Bearbeitung. Oft stehen Anhörungen von Betroffenen aus. Nur im Wartburgkreis und im Kyffhäuserkreis wurden bislang insgesamt neun Bußgeldbescheide seit Dezember verschickt.

Nach Angaben der Landespolizeidirektion wurden bislang Hunderte Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit den Protesten eingeleitet. Es gehe um Zahlen "im oberen dreistelligen bis unteren vierstelligen Bereich". Auch seien im unteren dreistelligen Bereich Strafverfahren eingeleitet worden. Dabei gehe es oft um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung oder Körperverletzung.

In Thüringen waren bis zum Wochenende nur ortsfeste Kundgebungen mit bis zu 35 Teilnehmern erlaubt. Diese Teilnehmergrenze fällt nun weg. Versammlungen müssen aber dennoch angemeldet werden und unter Einhaltung von Hygienebestimmungen stattfinden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
BußgeldCoronavirusDeutsche Presse-AgenturPolizeiSonneberg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website