Offiziell Antrag eingereicht Essener Imbissbetreiber kämpft für das Currywurst-Emoji

Die Currywurst ist ein Kulturgut – aber noch nicht auf jedem Smartphone. Das will ein Essener Imbissbudenbetreiber ändern. Klappt die Wurst-Offensive im Netz?
"Biste richtig down, brauchste wat zu kau'n: 'ne Currywurst. Willi, komm, geh mit, ich krieg' Appetit auf Currywurst", dichtete schon Herbert Grönemeyer – und verschaffte dem Leibgericht des Ruhrgebiets spätestens mit seinem Song von 1982 Kultstatus. Nur in der digitalen Welt hat die Currywurst bisher nicht Weltruhm erlangt, denn als Emoji fehlt sie noch. Das will der Essener Currywurst-Budenbetreiber Tim Koch ändern.
Der Gründer der Currywurst-Kette Bobby&Fritz lebt in Essen und kämpft von dort aus seit einigen Wochen dafür, dass die Currywurst von Alaska bis Zypern auf die Handys kommt. Rund 100 Stunden habe er mit einer befreundeten Hamburger Werbeagentur an seinem Entwurf für das Currywurst-Emoji gearbeitet – nun wurde ein Antrag auf Aufnahme in die offizielle Emoji-Sammlung beim Unicode Emoji Subcommittee eingereicht. Die aktuelle Bewerbungsphase für neue Emojis, über die eine Jury für die Betriebssysteme Android und iOS entscheidet, endet am 31. Juli dieses Jahres.
Currywurst-Emoji hat große Konkurrenz
Koch ist von seinem Projekt überzeugt: "Die Currywurst ist ein Kulturgut, gehört zu den Aushängeschildern der deutschen Küche und braucht deshalb ein eigenes Emoji, das international als Symbol für Kulinarik made in Germany verstanden wird." Trotz großer Konkurrenz hofft Koch, dass "seine" Currywurst sich schließlich durchsetzt: "Immerhin haben es die Schweizer mit ihrem Käsefondue auch geschafft, ein Emoji zu bekommen."
Beim Blick auf die kulturelle Bedeutung reicht Kochs Blick weit über das Ruhrgebiet hinaus: "Die Currywurst steht mit ihren charakteristischen Varianten in Ost und West nicht zuletzt für die kulinarische Vielfalt im wiedervereinigten Deutschland." Für Koch wäre das offizielle Currywurst-Emoji nicht zuletzt auch ein praktisches Marketing-Vehikel: Er betreibt deutschlandweit rund 40 Filialen seiner Currywurst-Kette.
- Pressemitteilung auf lifepr.de