Kommunalwahl 2025 Diese acht Kandidaten wollen Oberbürgermeister werden

In Essen stehen acht Kandidaten am 14. September zur OB-Wahl. Der Wahlzettel wird entsprechend lang. Wer alles für das wichtige Amt kandidiert.
In Essen ist die Entscheidung gefallen: Bei der Oberbürgermeisterwahl im September treten acht Kandidaten an. Am Montag (14. Juli) bestätigte der Wahlausschuss alle eingereichten Vorschläge.
Zu den Bewerbern zählt auch der amtierende Oberbürgermeister Thomas Kufen von der CDU, der erneut kandidiert. Die SPD schickt Julia Klewin, eine Lehrerin, ins Rennen. Für die Grünen tritt Inga Marie Sponheuer an. Die Linke ist mit Liesa Schulz, einer Umweltingenieurin, vertreten, während Heiko Müller, ein pensionierter Polizeihauptkommissar, für die FDP antritt.
Die AfD setzt auf Andreas Lojewski. Zudem gibt es zwei weitere Bewerber: Jörg Küpperfahrenberg vom Essener Bürger Bündnis und Rapper Mike Rohleder von den 257ers – er tritt für Die PARTEI an.
Hier alle Kandidaten im Überblick:
- CDU: Thomas Kufen (amtierender OB von Essen)
- SPD: Julia Klewin (Lehrerin)
- Grüne: Inga Marie Sponheuer (Lehrkraft)
- Linke: Liesa Schulz (Umweltingenieurin)
- FDP: Heiko Müller (pensionierter Polizeihauptkommissar)
- AfD: Andreas Lojewski (Diplom-Maschinenbauingenieur)
- Essener Bürger Bündnis: Jörg Küpperfahrenberg (Rechtsanwalt)
- Die PARTEI: Mike Rohleder (Musiker)
Rund 434.000 Essener sind stimmberechtigt
Bei der Wahl am 14. September 2025 haben die Essener vier Stimmen: eine für das Amt des Oberbürgermeisters, eine für den aktuell 86-köpfigen Rat der Stadt, eine weitere für die jeweils 19-köpfige Bezirksvertretung der neun Stadtbezirke und eine für die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR).
Der Wahlzettel wird lang sein, da sich gleich acht Personen um das Amt des Oberbürgermeisters bewerben. Die Bürger Essens haben damit eine große Auswahl bei der kommenden Kommunalwahl.
Wahlberechtigt sind alle Essener ab 16 Jahren mit deutschem oder EU-Pass. Insgesamt sind das etwa 434.000 Menschen. Gewählt wird am Wahltag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in 309 Stimmbezirken. Wahlberechtigte finden ihr zuständiges Wahllokal auf der Wahlberechtigung, die vorher per Post verschickt wird.
- essen.de: "Kommunalwahlen", abgerufen am 15. Juli 2025
- radioessen.de: "OB-Wahl in Essen: Kandidaten stehen fest - so lang wird der Wahlzettel" vom 15. Juli 2025
- waz.de: "Kommunalwahl in Essen 2025: Alle Infos auf einen Blick" vom 8. Juli 2025