t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Wahl in Essen: Diese acht Kandidaten wollen Oberbürgermeister werden


Kommunalwahl 2025
Diese acht Kandidaten wollen Oberbürgermeister werden

Von t-online, jum

15.07.2025 - 11:42 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 104120127Vergrößern des Bildes
Stimmzettel der Kommunalwahl 2020 (Symbolbild): Acht Kandidaten stehen bei der Wahl am 14. September in Essen zur Wahl. (Quelle: Gottfried Czepluch via www.imago-images.de)
News folgen

In Essen stehen acht Kandidaten am 14. September zur OB-Wahl. Der Wahlzettel wird entsprechend lang. Wer alles für das wichtige Amt kandidiert.

In Essen ist die Entscheidung gefallen: Bei der Oberbürgermeisterwahl im September treten acht Kandidaten an. Am Montag (14. Juli) bestätigte der Wahlausschuss alle eingereichten Vorschläge.

Loading...

Zu den Bewerbern zählt auch der amtierende Oberbürgermeister Thomas Kufen von der CDU, der erneut kandidiert. Die SPD schickt Julia Klewin, eine Lehrerin, ins Rennen. Für die Grünen tritt Inga Marie Sponheuer an. Die Linke ist mit Liesa Schulz, einer Umweltingenieurin, vertreten, während Heiko Müller, ein pensionierter Polizeihauptkommissar, für die FDP antritt.

Die AfD setzt auf Andreas Lojewski. Zudem gibt es zwei weitere Bewerber: Jörg Küpperfahrenberg vom Essener Bürger Bündnis und Rapper Mike Rohleder von den 257ers – er tritt für Die PARTEI an.

Hier alle Kandidaten im Überblick:

  • CDU: Thomas Kufen (amtierender OB von Essen)
  • SPD: Julia Klewin (Lehrerin)
  • Grüne: Inga Marie Sponheuer (Lehrkraft)
  • Linke: Liesa Schulz (Umweltingenieurin)
  • FDP: Heiko Müller (pensionierter Polizeihauptkommissar)
  • AfD: Andreas Lojewski (Diplom-Maschinenbauingenieur)
  • Essener Bürger Bündnis: Jörg Küpperfahrenberg (Rechtsanwalt)
  • Die PARTEI: Mike Rohleder (Musiker)

Rund 434.000 Essener sind stimmberechtigt

Bei der Wahl am 14. September 2025 haben die Essener vier Stimmen: eine für das Amt des Oberbürgermeisters, eine für den aktuell 86-köpfigen Rat der Stadt, eine weitere für die jeweils 19-köpfige Bezirksvertretung der neun Stadtbezirke und eine für die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR).

Der Wahlzettel wird lang sein, da sich gleich acht Personen um das Amt des Oberbürgermeisters bewerben. Die Bürger Essens haben damit eine große Auswahl bei der kommenden Kommunalwahl.

Wahlberechtigt sind alle Essener ab 16 Jahren mit deutschem oder EU-Pass. Insgesamt sind das etwa 434.000 Menschen. Gewählt wird am Wahltag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in 309 Stimmbezirken. Wahlberechtigte finden ihr zuständiges Wahllokal auf der Wahlberechtigung, die vorher per Post verschickt wird.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom