t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalEssen

Wo zu Pfingsten mit Stauchaos in NRW zu rechnen ist


Wo zu Pfingsten mit Stauchaos in NRW zu rechnen ist

Von dpa
Aktualisiert am 26.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Staus erwartet
Autos und Lastwagen stehen auf der Autobahn im Stau: Ab Freitag dΓΌrfte es voll werden. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor einem "Stauchaos" warnt der Auto Club Europa und auch der ADAC sagt lange Staus voraus. Das Pfingstwochenende wird auf manchen Strecken zur Geduldsprobe.

Der ADAC rechnet fΓΌr den Freitagnachmittag mit den meisten Staus wΓ€hrend des Pfingstreiseverkehrs auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. Zwischen 14 und 19 Uhr sind die massivsten VerkehrsstΓΆrungen zu erwarten, wie der ADAC Nordrhein in seiner Prognose mitteilte. Der Freitag werde durch das Zusammentreffen von Berufspendlern und Kurzurlaubern wieder zur "absoluten Geduldsprobe".

Die ADAC-Experten gehen davon aus, dass sich am Freitagnachmittag die Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen zeitweise auf mehr als 400 Kilometer summieren werden, wie ein Sprecher erklΓ€rte.

Im Jahr 2022 war der Freitag vor Pfingsten in der ADAC-Statistik bundesweit der drittstaureichste Tag des Jahres. Wer dennoch am Freitag losfahren mâchte, sollte zumindest auf die Abendstunden ausweichen, lautet der Rat. Angesichts des Feiertages am Montag werde Pfingsten erfahrungsgemÀß von vielen Familien für einen Kurztrip beispielsweise an die Nord- oder Ostseeküste genutzt.

Autofahrer im Großraum Kâln müssen geduldig sein

Zu den Staustrecken in NRW zÀhlen wieder die Autobahnen im Großraum Kâln und im Ruhrgebiet. Verzâgerungen erwartet der ADAC in NRW unter anderem auf der A1, A2 und A3. Auf dem gesamten Kâlner Autobahnring (A1/A3/A4) müssten Autofahrer abschnittsweise immer wieder mit Stau oder stockendem Verkehr rechnen. Erhâhtes Staupotenzial sieht der ADAC in NRW außerdem auf der A40, A42, A43, A46 und der A59.

Bei schânem Wetter sei am Samstag, Sonntag und Montag außerdem mit zahlreichen Ausflüglern auch auf Bundesstraßen zu rechnen. Die Rückreisewelle auf den Autobahnen sei Montagnachmittag zu erwarten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website