Steine in den Weg gelegt – ICE kommt noch rechtzeitig zum Stehen

Mehrere Jugendliche legten bewusst Steine auf eine Bahnstrecke. Der ICE konnte aber noch rechtzeitig bremsen und Schlimmeres verhindern.
Ein Intercity hat am Montagnachmittag eine ungeplante Schnellbremsung machen müssen – mehrere Jugendliche hatten die Bahnstrecke blockiert. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, teilte die Bundespolizei am Dienstagmorgen mit.
Der ICE 643 war auf der Strecke von Düsseldorf nach Berlin unterwegs, als der Zugführer kurz vor der Station Essen-Kray die Jugendlichen noch weglaufen sah, die zuvor mehrere Steine auf die Gleise legten. Daraufhin musste er den Zug umgehend abbremsen und kam gerade noch rechtzeitig zum Stehen. So konnten größere Schäden vermieden werden.
Gegen 17.30 Uhr sperrte die Bundespolizei die Bahnstrecke ab. Der Zugverkehr war beeinträchtigt, nachfolgende Züge verspäteten sich.
Blockade auf elf Metern Bahnstrecke
Die unbekannten Jugendlichen legten auf einer Strecke von insgesamt elf Metern die Steine auf die Schienenköpfe. Auch an einer Weiche platzierten und fixierten sie welche.
Die Bundespolizei bittet um Mithilfe, die Jugendlichen zu identifizieren. Hinweise nimmt sie unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 entgegen. Auch Meldungen bei jeder Polizeidienststelle sind möglich.
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei vom 06. Juni 2023