Große Eröffnungsfeier in Duisburg Startschuss für World University Games am Abend

Die "FISU World University Games" beginnen in Duisburg mit einer Feier. Bis zum 27. Juli treten über 9.000 Athleten aus 150 Ländern an.
Am Mittwoch (16. Juli) eröffnet Duisburg feierlich die "FISU World University Games". Die Region Rhein-Ruhr ist bis zum 27. Juli das Zentrum des internationalen Sportevents, bei dem mehr als 9.000 junge Athleten aus rund 150 Ländern in 18 Sportarten antreten. Dazu gehören Leichtathletik, Basketball und Tennis. Diese Spiele, früher bekannt als "Universiade", sind nach den Olympischen und Paralympischen Spielen das drittgrößte Multisportereignis der Welt.
Deutschland ist nach 1989 erneut Gastgeber. In der Rhein-Ruhr-Region finden die meisten Wettkämpfe statt, einige auch in Berlin. Begleitet werden sie von einem Kultur- und Festivalprogramm mit Auftritten wie von Ayliva und Deichkind im Landschaftspark Duisburg zur Schlussfeier.
Für Deutschland gilt das Event als Test für künftige Olympiapläne, mit einem Rekordaufgebot von Athleten und Betreuern aus der Bundesrepublik.
Einschränkungen für Grugapark-Besucher und Verkehrsteilnehmer
In Essen wird für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games der Grugapark zur großen Bühne. Vom 21. bis 26. Juli 2025 verwandelt er sich in ein buntes Festivalgelände. Auf der Kranichwiese treten Star-DJ Alle Farben (21. Juli), die Indie-Band Leoniden (23. Juli), Sängerin Wilhelmine und Singer-Songwriter Michael Schulte (24. Juli) auf.
Bereits am Mittwoch treten aufgrund der offiziellen Eröffnung der Spiele erste Einschränkungen im Park auf. Ab Donnerstag (17. Juli) beginnen die ersten Veranstaltungen in der Messe, was voraussichtlich Auswirkungen auf den Verkehr rund um das Messegelände und den Grugapark haben wird.
Der Eintritt in den Grugapark wird ebenfalls anders als üblich geregelt. Alle Infos dazu finden Sie hier.
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- radioessen.de: "World University Games in Essen: Grugapark wird zur Festmeile, Infos zu Öffnungszeiten und Anreise" vom 16. Juli 2025
- Eigene Berichterstattung zum Thema auf t-online.de