t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen im Aufwind: Ruhrgebiet als Karriere-Hotspot im Ranking


Linkedin-Ranking
Warum das Ruhrgebiet jetzt zur Karriere-Region wird

Von t-online
16.07.2025 - 05:59 UhrLesedauer: 1 Min.
Industrie und Natur im Ruhrgebiet (Symbol): Der Pott ist eine der stärksten Regionen, wenn es um Karrierechancen abseits der Metropolen in Deutschland geht.Vergrößern des Bildes
Industrie und Natur im Ruhrgebiet (Symbol): Der Pott ist eine der stärksten Regionen, wenn es um Karrierechancen abseits der Metropolen in Deutschland geht. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack/imago-images-bilder)
News folgen

Ein neues Ranking zeigt: Das Ruhrgebiet gehört zu Deutschlands besten Karriereregionen. Die Gründe für den Erfolg der Metropolregion überraschen.

Das Ruhrgebiet schreibt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: Die Metropolregion erreicht Platz 7 im ersten Linkedin-Ranking "Cities on the Rise" und beweist damit den gelungenen Strukturwandel.

Loading...

Wo einst Kohle und Stahl dominierten, entstehen heute innovative Arbeitsplätze in Technologie, Logistik und Dienstleistungen. Das Ruhrgebiet hat sich erfolgreich von der Industrieregion zur modernen Wirtschaftsmetropole entwickelt.

Ruhrgebiet überzeugt mit Vielfalt und Nähe zu Wirtschaftszentren

Linkedin untersuchte erstmals, wo jenseits traditioneller Großstädte Karrieremöglichkeiten zunehmen und Unternehmen vermehrt einstellen. Das Ruhrgebiet überzeugt durch seine Vielfalt und die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren.

Die Metropolregion punktet besonders durch ihre Universitäten und Forschungseinrichtungen, die kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte ausbilden. Gleichzeitig locken günstige Lebenshaltungskosten und kurze Wege viele Arbeitnehmer an.

Linkedin-Ranking basiert auf drei Kennzahlen

Das Ranking basiert auf drei Kennzahlen: Wachstum bei Einstellungen, Entwicklung der Jobangebote und berufliche Zuwanderung. Linkedin analysierte dafür die Aktivitäten seiner Millionen Mitglieder in Deutschland.

Koblenz führt die Liste der aufstrebendsten Karrierestädte an, Dresden folgt auf Platz 2. Freiburg, die Metropolregion Rhein-Neckar, Bremen und Münster belegen die Plätze 3 bis 6. Das Ruhrgebiet auf Platz 7 wird von Düsseldorf, Heilbronn und Karlsruhe gefolgt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom