t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Freibier für Europawahl: Stadt im Ruhrgebiet will Wahlbeteiligung erhöhen


Sache hat einen Haken
Ruhrgebietsstadt lockt Wähler mit Freibier zur Europawahl

Von t-online, pb

Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Bier wird eingeschenkt (Symbolfoto): In Duisburg kann man sich den Wahlgang schmecken lassen.Vergrößern des Bildes
Bier wird eingeschenkt (Symbolfoto): In Duisburg kann man sich den Wahlgang schmecken lassen. (Quelle: Kirchner-Media/imago)
News folgen

Prost auf die Demokratie! Im Ruhrgebiet will eine Stadtverwaltung die Wahlbeteiligung bei der Europawahl ankurbeln – mithilfe einer Brauerei.

Die Stadt Duisburg hat eine kreative Aktion zur Förderung der Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2024 gestartet: Jeder, der seine Briefwahlunterlagen abholt oder bereits ausgefüllt vorzeigt, erhält ein Freibier. Das Bier stammt von der König Pilsener Brauerei, die maßgeblich an der Aktion beteiligt ist.

Oberbürgermeister Sören Link (SPD) und Stadtdirektor Martin Murrack haben die Aktion auf Instagram angekündigt. An diesem Freitag, dem 17. Mai, können sich Wahlberechtigte zwischen 12 und 15 Uhr bei der König Pilsener Brauerei in der Friedrich-Ebert-Straße 308 in Duisburg ihre Wahlunterlagen abholen und dafür ein kostenloses Bier erhalten. Wichtig ist, die Wahlbenachrichtigung und den Ausweis mitzubringen.

Zusätzlich wird vor der Brauerei ein Wahlinfostand aufgebaut, an dem sich die Bürger über die Wahl informieren können. Ein kleiner Wermutstropfen: Das Freibier ist alkoholfrei, um den Alkoholkonsum nicht zu fördern.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag von Martin Murrack
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom