Papst, dem "die Armen sehr am Herzen liegen" Bistum Essen reagiert auf Wahl von Leo XIV.

Kardinal Robert Francis Prevost ist seit Donnerstagabend das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Das Bistum Essen äußert sich positiv zum neuen Papst Leo XIV.
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Am frühen Donnerstagabend um kurz nach 18 Uhr war weißer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen. Kurz danach war klar, dass die 133 Kardinäle im Vatikan den Erzbischof aus Chicago, Robert Francis Prevost, zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt haben. Er wird künftig den Namen Leo XIV. tragen.
Die Wahl des Amerikaners wurde weltweit von vielen als Überraschung angesehen – insgesamt aber mehrheitlich positiv aufgefasst. Auch im Ruhrbistum ist die Freude über den neuen Papst groß. Der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck kennt den neuen Würdenträger bereits von mehreren Treffen in Rom persönlich. Er habe ihn als einen Menschen kennengelernt, der von seiner Mitgliedschaft im Augustinerorden sehr geprägt ist und dem "die Armen in dieser Welt sehr am Herzen liegen", teilt das Bistum auf t-online-Anfrage mit.
Zudem seien für Papst Leo XIV. die Fragen nach einer gerechten Welt von großer Bedeutung, so der Ruhrbischof. Der neue Papst müsse nun nicht nur einen weltweit organisierten Orden, sondern die gesamte katholische Weltkirche mit ihren 1,4 Milliarden Mitgliedern leiten. Den Weg seines Vorgängers in Richtung einer Kirche mit mehr Teilhabe aller Gläubigen dürfte er dabei weitergehen, prognostiziert das Essener Bistum.
Ruhrbischof begrüßt erste öffentliche Worte des neuen Papstes
Franziskus hatte diesen Weg noch kurz vor seinem Tod nochmals verlängert, indem er eine "kirchliche Generalversammlung" für Oktober 2028 anberaumt hatte. Den bescheidenen und menschennahen Stil von Franziskus werde wohl auch der nächste Ordensmann im Papstamt fortführen wollen, so das Bistum.
Overbeck jedenfalls begrüßt sehr, dass Leo XIV. bereits in seinen ersten öffentlichen Worten nach seiner Wahl betont hat, dass er die Kirche als eine "synodale Kirche auf dem Weg" verstehe. Hiermit knüpfe der neue Papst an das an, was sein Vorgänger angestoßen habe und was auch für die Kirche in Deutschland und das Bistum Essen von großer Bedeutung sei, so Overbeck weiter.
- Anfrage beim Bistum Essen am 9. Mai 2025 (per E-Mail)
- bistum-essen.de: "Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt" vom 8. Mai 2025