Trainer Högner verlässt Klub im Sommer Robert Augustin wird neuer Teamchef der SGS Essen

Die SGS hat einen Nachfolger für ihren scheidenden Cheftrainer Markus Högner gefunden. Der künftige Teamchef ist kein Unbekannter.
Die SGS Essen hat das Trainerteam für die Saison 2025/2026 bekannt gegeben. Robert Augustin übernimmt demnach ab der kommenden Saison die Rolle des Teamchefs. Der 33-Jährige war bereits seit der Saison 2023/2024 Co-Trainer und Assistent des bisherigen Cheftrainers Markus Högner.
Komplettiert wird das neue Trainerteam durch Britta Hainke als Co-Trainerin und Thomas Gerstner, der zusätzlich zur Arbeit auf dem Platz die Position des sportlichen Leiters übernehmen wird.
"Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir vom Verein entgegengebracht wird. Vertrauen und eine starke gemeinsame Überzeugung sind für mich zentrale Werte", sagt Augustin. "Umso mehr freut es mich, dass wir mit Britta Hainke und Thomas Gerstner zwei tolle Menschen für die SGS gewinnen konnten. Gemeinsam wollen wir einen begeisternden Fußball spielen, der die Werte unseres Vereins und unserer Stadt sichtbar auf den Platz bringt."
Trainerteam aus verschiedenen Charakteren zusammengesetzt
Thomas Gerstner, ehemals Cheftrainer des MSV Duisburg bis Ende der Saison 2023/2024, bringt seine langjährige Erfahrung im Männer- und Frauenfußball ins Ruhrgebiet ein. In seiner neuen Funktion bei der SGS trägt er die sportliche Gesamtverantwortung, intensiviert die Verbindung zur Jugendabteilung und ist Teil des Trainerteams.
"Für mich hat es von der ersten Sekunde der Gespräche an perfekt gepasst", meint Gerstner. "Alle im Verein sind super positiv gestimmt und haben Bock auf die Aufgabe, die Geschichte der SGS weiterzuschreiben." Britta Hainke verstärkt das Team ebenfalls mit viel Erfahrung aus ihrer Zeit beim FSV Gütersloh. Die 57-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe in Essen.
"Die freundlichen und warmen Gespräche mit den Verantwortlichen und die Perspektive, ausschließlich im Fußballgeschäft zu arbeiten, haben mir die Entscheidung sehr leicht gemacht", erzählt Hainke. "Ich möchte mich möglichst schnell in das neue Trainerteam integrieren, damit wir unsere Stärken im Team nutzen und über die Saison hinweg die Mannschaft weiterentwickeln können."
Bewusst Zeit für Entscheidung gelassen
Geschäftsführer Florian Zeutschler betont: "Für uns war es nach dem Abschied von Markus wichtig, ein Trainerteam zu bilden, das sich aus verschiedenen Charakteren zusammensetzt und über Erfahrung und Expertise in vielen unterschiedlichen Bereichen verfügt. Wir sind davon überzeugt, dass uns das mit Thomas, Britta und Robert sowie allen weiteren Mitgliedern des Trainerteams gelungen ist."
Helga Sander, erste Vorsitzende des Vereins ergänzt: "Wir haben uns bewusst Zeit für die Entscheidungen genommen, um die perfekte Konstellation für den Verein zusammenzustellen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem breit aufgestellten Team unsere Professionalisierung fortsetzen können."
- Pressemitteilung der SGS Essen vom 17. April 2025 (per E-Mail)