t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Rot-Weiss Essen: So sieht das neue Heimtrikot aus


Newsblog zu Rot-Weiss Essen
So sieht das neue Heimtrikot von RWE aus

Von t-online
Aktualisiert am 18.07.2025Lesedauer: 8 Min.
Das neue Trikot von Rot-Weiss Essen: In diesem Hemd laufen die Spieler des Drittligisten in der Saison 2025/26 auf.Vergrößern des Bildes
Das neue Trikot von Rot-Weiss Essen: In diesem Hemd laufen die Spieler des Drittligisten in der Saison 2025/26 auf. (Quelle: Rot-Weiss Essen)
News folgen

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.

Freitag, 18. Juli

Celebi bleibt bei RWE

Ekin Celebi setzt seine Karriere bei Rot-Weiss Essen fort. Der 25-jährige Linksverteidiger hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert und bleibt dem Verein weiterhin erhalten.

Die Entscheidung fiel im Trainingslager in Wesendorf, wo Celebi durch stabile Leistungen überzeugte. Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE, äußerte sich zufrieden: "Für uns war entscheidend, ob Ekin nach seinen Verletzungen wieder stabil agieren kann. Dies hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt." Celebi habe nicht nur sportlich überzeugt, sondern sei auch charakterlich eine Bereicherung für das Team.

Celebi selbst freut sich über die Verlängerung seines Engagements in Essen: "Die letzten zwei Jahre waren schwer für mich, aber der Verein stand hinter mir. Ich bin sehr dankbar und freue mich auf die neue Saison."

Rot-Weiss Essen hofft, dass Celebi mit seiner Leistung zur erfolgreichen Saison beiträgt.

RWE stellt neues Heimtrikot vor

Rot-Weiss Essen hat sein neues Heimtrikot für die kommende Saison vorgestellt. Fans können sich ab sofort im RWE-Onlineshop das Trikot sichern oder es ab Freitag, dem 18. Juli, um 14 Uhr im Fanshop an der Hafenstraße kaufen. Der Preis liegt bei 84,95 Euro für Erwachsene und 69,95 Euro für Kinder. Ein Rückenflock kann für zusätzliche 17 Euro erworben werden.

Das Design des Trikots vereint die klassischen Vereinsfarben Rot und Weiß mit Graffiti-Elementen, inspiriert vom urbanen Stadtbild rund um das Stadion an der Hafenstraße. Diese Gestaltung soll die kreative Energie Essens widerspiegeln. RWE-Vorstand Alexander Rang betont: "Unser Trikot verbindet die rot-weiße Identität mit dem pulsierenden Leben der Stadt." Er fügt hinzu: "Graffiti ist cool, aber nur legal."

Das Essener Unternehmen ifm bleibt weiterhin Hauptsponsor von RWE. Die Partnerschaft besteht seit 2016 und wurde kürzlich bis 2028 verlängert. Am Freitag (1. August) wird die Mannschaft in ihrem neuen Trikot gegen den TSV 1860 München antreten.

Donnerstag, 17. Juli

Niederrheinpokal: Essen tritt in Runde eins beim SV Solingen an

Der Bezirksligist SV Solingen wird in der ersten Runde des Niederrheinpokals 2025/26 gegen den Titelverteidiger Rot-Weiss Essen spielen. Das ergab die Auslosung am Mittwochabend. Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest, aber das Wochenende vom 9. bis 10. August ist für die Erstrunden-Spiele vorgesehen, sofern keine Dritt- oder Regionalligisten beteiligt sind. Für diese Teams sind die Spiele am 19. und 20. August angesetzt.

RWE konnte insgesamt zwölfmal den Niederrheinpokal gewinnen, zuletzt dreimal in Folge bis 2025. In der vergangenen Saison triumphierten die Essener im Finale mit einem knappen 2:1-Sieg über den MSV Duisburg.

Mittwoch, 16. Juli

Schulte Immobilien-Gruppe verlängert Partnerschaft mit RWE

Rot-Weiss Essen und die Schulte Immobilien-Gruppe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Das Essener Familienunternehmen bleibt auch in der Saison 2025/26 ein wichtiger Partner des Fußballvereins. Seit der Saison 2016/17 ziert das Logo der Schulte Immobilien-Gruppe die Trainingsshirts der Mannschaft sowie des Trainerteams.

Neben dem Trikotsponsoring übernimmt die Schulte Immobilien-Gruppe weiterhin das Presenting der Eckstöße bei Heimspielen. Lars Schulte, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, betont: "Als tief in Essen verwurzeltes mittelständisches Unternehmen unterstützen wir Rot-Weiss Essen nicht aus wirtschaftlichem Interesse, sondern um die ambitionierten Ziele des Vereins zu fördern."

Auch Alexander Rang, Vorstand von RWE, freut sich über die Fortsetzung dieser starken Partnerschaft: "Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem bedeutenden Essener Unternehmen ist für unsere Stadt und den Klub wichtig."

Die Schulte Immobilien-Gruppe ist seit 1973 erfolgreich im Immobilienmarkt tätig und fokussiert sich auf Gewerbeimmobilien. Sie bietet umfassende Dienstleistungen von Neubauplanung bis zur Revitalisierung an.


Verwendete Quellen
  • rot-weiss-essen.de
  • reviersport.de
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom