Fahrraddiebstahl GPS-Tracker führt Polizei zu gestohlenem E-Bike

Aus einer verschlossenen Garage im Essener Stadtteil Freisenbruch verschwinden ein E-Bike und ein E-Scooter. Dank moderner Technik kann die Polizei einen Verdächtigen aufspüren.
Ein hochwertiges E-Bike und ein E-Scooter sind zwischen dem 28. und 30. Juni aus einer verschlossenen Garage in Essen-Freisenbruch gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilte, konnte das E-Bike dank eines GPS-Trackers in Oberhausen wiedergefunden werden.
Eine 42-jährige Essenerin hatte ihr Fahrzeug am 28. Juni gegen 18 Uhr in ihrer Garage im Reuenthalweg abgestellt und diese anschließend verschlossen. Als sie zwei Tage später zurückkehrte, stand die Garage offen. Das E-Bike und der E-Scooter fehlten.
Essen: Ermittlungen gegen Mann
Die Garage war mit einer mechanischen Anlage gesichert, die sich nur per Funkfernbedienung öffnen lässt. Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen fanden die Beamten zunächst nicht.
Die Besitzerin hatte vorsorglich einen GPS-Tracker an ihrem E-Bike angebracht. Mit dessen Hilfe konnte sie das gestohlene Rad im Stadtgebiet Oberhausen orten. Polizeibeamte stellten das E-Bike nahe einem Spielplatz am Zilianplatz sicher. Dort trafen sie auch auf einen 38-jährigen Deutschen aus Oberhausen.
Die Ermittlungsgruppe Fahrrad ermittelt nun gegen den Mann wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Essen vom 10. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.